0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • NKV-Metallsektor- unerlässliche Dienste: Streikausruf für den 7. Juli 2023 (für die Region Trentino – Südtirol)

    Die Gewerkschaftsorganisationen Fim Cisl, Fiom CGIL und Uilm Uil haben angekündigt, dass sie einen gesamtstaatlichen Streik von vier Stunden pro Schicht für die gesamte Metallbranche ausgerufen haben.

  • Öffentliche Aufträge im Interessensbereich des Landes - Änderungen veröffentlicht

    Mit dem beiliegenden Landesgesetz Nr. 11 vom 16. Juni 2023 wird das Landesvergabegesetz an die neuen nationalen Bestimmungen zur öffentlichen Auftragsvergabe angepasst, welche mit dem GvD Nr. 36/2023 verabschiedet wurden.

  • Begegnung Schule Unternehmen 2022-2023

    Im soeben zu Ende gegangenen Schuljahr 2022-2023 gab es wieder eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsbetrieben des Unternehmerverbandes und den Berufs-, Mittel- und Oberschulen aller drei Spr

  • ,
  • Webinar Confindustria: „Die Herausforderungen der grünen und digitalen Transformation: Antworten der EU und Maßnahmen zur Unterstützung von KMU“

    Die europäischen Initiativen zur nachhaltigen Transformation von Unternehmen werden weitgehende Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit von KMU haben.

  • PNRR- Lebensmittelindustrie: Förderungen für den Einbau von Fotovoltaikanlagen

    Das Dekret “Parco Agrisolare“ (siehe unten angeführten Link) sieht Förderungen für den Einbau von Photovoltaikanlagen in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie vor.

  • ,
  • Kollektivvertrag Metallindustrie 5. Februar 2021 – Tabelle der zum 1. Juni 2023 gültigen vertraglichen Mindestlöhne

    Federmeccanica hat die Tabelle der zum 1. Juni 2023 gültigen vertraglichen Mindestlöhne, die am 16.

  • Eröffnung der LNG-Plattform am 15. Juni 2023 für die Einreichung von Beitragsanträgen

    Ab heute Donnerstag, 15. Juni, ist die von der Agentur für Zölle und Monopole eingerichtete Plattform in Umsetzung des Direktorialerlasses Nr. 198 vom 15. Mai 2023 des Ministeriums für Infrastrukturen und Transport aktiv.

  • Ultra-Breitband-Technologie - Beiträge des Staates für KMU: Gesuche können bis 31. Dezember 2023 eingereicht werden

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können, bis zur Erschöpfung der vorgesehenen Mittel, einen Zuschuss von mindestens 300 Euro bis maximal 2.500 Euro für Ultrabreitband-Verbindungsdienste von 30 Mbit/s bis über