0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • INPS/NISF: Sozialabfederungsmaßnahmen und Befreiung von der Zahlung des Zusatzbeitrags für das Jahr 2022.

    Nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission gibt das INPS mit der Mitteilung Nr. 1022 vom 14. März 2023 operative Hinweise zur Inanspruchnahme der Befreiung von der Zahlung des Zusatzbeitrags gemäß Artikel 11, Absatz 2, der Gesetzesverordnung Nr.

  • “Transparenzdekret” und Tankgutscheine 2023.

    Das Gesetz Nr. 23 vom 10. März 2023 zur Umwandlung des Gesetzesdekrets Nr. 5/2023, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 63 vom 15.

  • Landesbeiträge für betriebliche Investitionen: „Ausschreibung 2023“ für Kleinunternehmen eröffnet

    Die Landesregierung hat eine Ausschreibung eröffnet, die Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen vorsieht. Begünstigte sind ausschließlich Kleinunternehmen (Betriebe mit weniger als 50 Beschäftigten).

  • ,
  • Webinar IDM – Verpackungsverordnung Österreich: 30.03.2023, 10:00-12:00 Uhr, online

    Durch die EU-Vorgaben zur Kreislaufwirtschaft kommt 2023 in Österreich viel in Bewegung. Denn die Bundesregierung setzt diese Vorgaben aus dem Green Deal mit neuen Vorordnungen und Gesetzen in nationales Recht um.

  • Dokumentation Webinar: Sustainability Talks „Klimaplan: Was kommt auf die Unternehmen zu?“

    In Anlage finden sie die Dokumentation des Webinar: Sustainability Talks „Klimaplan: Was kommt auf die Unternehmen zu?“, das am Dienstag, 7. März 2023 von 16.00-17.00 Uhr stattgefunden hat.

  • Frankreich: Markierung Verpackungsmaterial

    In Frankreich muss die Markierung “Triman e Info tri” von allen, die Produkte für den Endkonsumenten auf dem französischen Markt einführen, angebracht werden.

  • ,
  • Digitalisierung: Landesförderung für Kleinstunternehmen: Gesuche können bis 31. Oktober eingereicht werden  

    Im August 2022 hat die Landesregierung Förderungen für Digitalisierungsmaßnahmen eingeführt, die von Kleinstunternehmen (Betriebe mit bis zu 5 Beschäftigte) durchgeführt werden.

  • Direktförderprogramme der Europäischen Union für den Zeitraum 2021-2027: Handbuch

    Das Außenamt Brüssel der Autonomen Provinz Bozen hat ein Handbuch zu den Direktförderprogrammen der Europäischen Union für den Zeitraum 2021-2027 ausgearbeitet.

  • ,