0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Sonderverwaltung NISF/INPS 2025: die Beitragssätze

    Das NISF/INPS teilt im Rundschreiben Nr.

  • Landesförderungen für Beratung: Gesuche können eingereicht werden

    Für Beratungsleistungen, die von Südtiroler Unternehmen beansprucht werden, sind Landesförderungen vorgesehen. Ein wichtige Finanzierungsquelle ist das Landesgesetz Nr.

  • Landesförderungen für Ausbildung: Gesuche können eingereicht werden

    Für Ausbildungsmaßnahmen, die von Südtiroler Unternehmen durchgeführt werden, sind Landesförderungen vorgesehen. Ein wichtige Finanzierungsquelle ist das Landesgesetz Nr. 4/97 (Förderung der gewerblichen Wirtschaft).

  • INPS/NISF: Höchstbeträge für die Lohnausgleichszahlungen, Naspi und DIS-COLL für das Jahr 2025

    Das NISF/INPS hat mit Rundschreiben Nr. 25 vom 29.01.2025 die Höchstbeträge betreffend die Lohnausgleichskasse für das Jahr 2025 offiziell bekanntgegeben.

  • Japan: Besuch der Expo Osaka 2025

    IDM organisiert eine Unternehmereise nach Japan zur Expo 2025 die Delegationen aus 150 Ländern zusammenbringt und über 28 Millionen internationale Besucher anzieht.

  • Dokumentation Webinar: ROAD TO R.E.N.T.Ri: Die praktische Umsetzung der neuen Auflagen zur Abfallrückverfolgbarkeit

    In Anlage finden sie die Dokumentation des Webinars, das am Dienstag, 28. Jänner 2025 stattgefunden hat.

    Für Informationen können steht Herr Roberto Baccellini im Verband zur Verfügung.

  • NKV Holzindustrie: Tabelle Mindestlöhne 2025

    Federlegno gibt bekannt, dass am 27. Januar 2025 das Gewerkschaftstreffen zur Anpassung der vertraglichen Mindestlöhne für das Jahr 2025 stattgefunden hat.

     

  • ,
  • Hinweis zu den Anträgen von OLAK mit der Begründung "Wetterereignissen"

    Zum Zwecke einer erfolgreichen Bearbeitung der Anträge auf witterungsbedingten Lohnausgleich erinnert das NISF Bozen die Unternehmen daran, die genaue Höhenlage der Baustelle und das Datum der Wiederaufnahme der Betriebstätigkeit (sofe

  • Ausschreibungen NATO – Eintragung ins Register der interessierten Unternehmen für das Jahr 2025

    Das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy (MIMIT) hat mit Rundschreiben Nr. 1/2025 vom 14.01.2025 (siehe Anhang) die Voraussetzungen und Verfahren für die Eintragung ins Register für Unternehmen festlegt, die sich an NATO-Ausschreibungen im Jahr 2025 beteiligen wollen.