0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das zweite Semester 2022 veröffentlicht

     

    Für das zweite Semester 2022 beträgt der Bezugssatz zur Berechnung der Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen im Geschäftsverkehr unverändert 0 %. Demnach beträgt der gesetzliche Verzugszinssatz 8 %.

  • ,
  • Staatliche Förderung “Bonus fiere”: Gesuche können ab 7. September 2022 eingereicht werden

    Der Schalter für die vom Beihilfendekret vorgesehene staatliche Förderung für Messen (sog. „Bonus fiere“) wird ab 7. September 2022 geöffnet; die Anträge können ab 9. September 2022 eingereicht werden.

  • Preisliste für Instandhaltungsarbeiten auf Landes- und Staatsstraßen: Zwischenjährliche Aktualisierung 2022

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 570 der Landesregierung zur Genehmigung der zwischenjährliche Aktualisierung 2022 der Preisliste für Instandhaltungsarbeiten auf Landes- und Staatsstraßen.

     

  • Südtiroler Transportstrukturen AG - Jahresprogramm 2022

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 580 der Landesregierung zur Genehmigung des Jahresprogramms 2022 der Südtiroler Transportstrukturen - STA AG.

     

  • Omnibusgesetz 2022 und urbanistische Vorschriften

    Das Landesgesetz Nr. 10 vom 16. August 2022, das sog. Omnibusgesetz, wurde am 18. August im Amtsblatt veröffentlicht und trat am folgenden Tag in Kraft.

  • Smart working und vereinfachte telematische Mitteilung

    Das Gesetz Nr. 122/2022, welches das Gesetzesdekret Nr. 73/2022 (die sogenannte Vereinfachungsverordnung) umwandelt und im Amtsblatt Nr. 193 vom 19.

  • INAIL: Antrag um Reduzierung des Prämiensatzes für Präventionsmaßnahmen (OT23) innerhalb 28.02.2023

    Das neue Formular samt Beschreibung der Punkte ist auf der Homepage des INAIL ist das neue Formular sowie die entsprechenden Anleitungen abrufba

  • INPS/NISF: soziale Abfederungsmaßnahmen 2022

    Das INPS/NISF erteilt im Rundschreiben Nr. 97 vom 10. August 2022 Hinweise zu den vorgesehenen Leistungen und den entsprechenden Beitragsvoraussetzungen für die sozialen Abfederungsmaßnahmen bei bestehendem Arbeitsverhältnis.

  • INPS/NISF: einmalige Beihilfe in Höhe von 1000 Euro für fragile Arbeitnehmer

    Mit der Nachricht Nr. 3106 vom 08.08.2022 gibt das Inps/Nisf Hinweise für die Beantragung des "Bonus lavoratori fragili" in Höhe von 1.000,00 €, die im Haushaltsgesetz 2022 vorgesehen ist (Artikel 1, Absatz 969, des Gesetzes Nr.

  • “Dekret Aiuti-bis": Erhöhung der teilweisen Befreiung von den Sozialversicherungsbeiträgen

    Im Amtsblatt Nr. 185 vom 9. August 2022 wurde das Gesetzesdekret Nr. 115 vom 9.