0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Steuergutschrift 28 % für Dieseltreibstoff im Transportsektor: Durchführungsverordnung veröffentlicht

     

    Die Begünstigten sind die Transportunternehmen auf Rechnung Dritter, entsprechend der Reihenfolge der eingereichten Anträge im Rahmen der zugewiesenen Mittel.

     

  • ,
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf: Neuigkeiten zu Elternurlaub und Smart Working

    Das Gesetzesdekret Nr. 105 vom 30. Juni 2022 über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern und Pflegepersonen wurde im Amtsblatt Nr. 176 vom 29. Juli 2022 veröffentlicht.

  • Hohe Temperaturen und OLAK: Kommentar von Confindustria

    Wir veröffentlichen den Kommentar von Confindustria über die Möglichkeit für Unternehmen, die OLAK im Falle von hohen Temperaturen über 35 Grad Celsius zu aktivieren (siehe unser Rundschreiben N2022-34040 vom 27. Juli 2022).

  • Dokumentation Webinar: “Russland und Belarus – Operative Hinweise zu den Sanktionen und Gegensanktionen"

    In Anlage die Dokumentation des Webinars, das am Donnerstag, 21. Juli stattgefunden hat.

     

  • Dokumentation Webinar: Digital Innovation Talks: Big data / Datawarehouse

    In Anlage die Dokumentation des Webinars, das am Mittwoch 27. Juli stattgefunden hat.

  • INPS/NISF: Solidaritätsfonds - Anpassungen an neue Rechtsvorschriften

    Mit der Nachricht Nr. 2936 vom 22. Juli 2022 legt das INPS/NISF in Bezug auf die Änderungen laut Reform der Sozialabfederungsmaßnahmen (Gesetz Nr. 234/2021 - Haushaltsgesetz 2022 - Gesetzesdekret Nr. 4/2022, umgewandelt mit Änderungen durch Gesetz Nr.

  • INPS/NISF: Ausdehnungsvertrag

    Im dem Rundschreiben Nr. 88 vom 25. Juli 2022 erläutert das INPS/NISF die Neuerungen für die Jahre 2022 und 2023 in Bezug auf den sog.