0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Schalterdienst Energiegemeinschaften – 28.10.2022

    Der Unternehmerverband hat Abkommen mit Experten im Bereich Energiegemeinschaften abgeschlossen, eine neue Form von gemeinschaftlicher Produktion und Verbrauch von Energie aus erneuerbaren Quellen (vornehmlich Photovoltaik), welche mit DL 199/2021 in Italien

  • Kraftwerk St. Anton - Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt: 2022-2024

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 642 der Landesregierung mit welchem die Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt für den Dreijahreszeitraum 2022-2024 für das Kraftwerk St. Anton genehmigt wurden.

     

  • INPS/NISF: Zugang zu den vom Solidaritätsfonds (FIS) garantierten Leistungen aus außerordentlichen Gründen.

    Im Anschluss an die jüngste Neuregelung der Bestimmungen im Bereich der Abfederungsmaßnahmen, erläutert das INPS/NISF im Rundschreiben Nr.

  • Öffentliche Finanzierungen - „Einheitliche Projektkode - CUP“: Erklärung für Ergänzungen und Richtigstellungen verfügbar

    Der „Einheitliche Projektkode - CUP“ ist der Kode, der ein öffentliches Investitionsprojekt eindeutig identifiziert. Der CUP-Kode ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung der öffentlichen Investitionen.

  • ,
  • INPS/NISF: Mutterschaft und Flexibilität

    Mit dem Rundschreiben Nr. 106 vom 29.09.2022 gibt das INPS operative Hinweise zu den ärztlichen Unterlagen, die erforderlich sind, um die Flexibilität der Mutterschaft (Art. 20, Gesetzesdekret Nr. 151/2001) und die ausschließliche Freistellung von der Arbeit nach der Entbindung (Art.

  • Staatliche Beihilfen: Beitrag für die Umrüstung von Fahrzeugen mit Verbrennungs- auf Elektromotor

    Im Amtsblatt Nr. 215 vom 14. September 2022 wurde die interministerielle Verordnung des Ministeriums für Infrastruktur und nachhaltige Mobilität (MIMS) und des Ministeriums für den ökologischen Wandel (MITE) veröffentlicht.

  • ,
  • Dokumentation des Treffens der Gruppe der Verantwortlichen/ Mitarbeiter*innen im Bereich Kommunikation und Marketing

    In Anlage finden sie die Dokumentation des Treffens der Gruppe der Verantwortlichen/ Mitarbeiter*innen im Bereich Kommunikation und Marketing, das am Donnerstag, 29. September 2022 ab 15.00 Uhr stattgefunden hat.

  • Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten: Beiträge für Sommerpraktika

    Die Handelskammer hat neue Beiträge für Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten für Sommerpraktika ausgeschrieben. Für das Jahr 2022 sind für die Maßnahme 120.000 Euro vorgesehen worden.