0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Dokumentation Webinar: Strafen vermeiden: ein Ratgeber für Autofahrer:innen

    In Anlage finden Sie die Dokumentation des Webinars im Betreff. 

  • Informationsveranstaltung zum Meisterkurs für Maurer*innen

    Sehr geehrte Mitgliedsunternehmen,

    das Amt für Meisterausbildung lädt herzlich zur Informationsveranstaltung rund um die Meisterprüfung für Maurer*innen ein.

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung, Vereinfachungen für ESRS-Standards in Sicht

    Die Verabschiedung des Omnibus-Pakets mit dem Inkrafttreten der sogenannten Stop-the-clock-Richtlinie (EU-Richtlinie 2025/794), über die wir in einem früheren Rundschreiben berichtet haben (hier klicken), bringt auch eine

  • Tagung: Innovation, Forschung und Entwicklung - Förderungen für Südtiroler Unternehmen

    Förderungen für Südtiroler Unternehmen in den Bereichen Innovation, Forschung und Entwicklung: Möglichkeiten auf Landes-, Staats- und EU-Ebene

  • Gemeindewahlen vom 4. Mai 2025

    Arbeitnehmer, welche in Wahlsektionen tätig sind, haben Anrecht auf bezahlte Freistellung.

     

  • Nachhaltigkeit, die Stop-the-clock-Richtlinie zu ESG-Verpflichtungen tritt in Kraft

    Die sogenannte „Stop-the-clock“-Richtlinie (EU-Richtlinie 2025/794) ist vor wenigen Tagen in Kraft getreten, nachdem der Europäische Rat sie am 14. April gebilligt und am 17. April im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft veröffentlicht hatte.

  • Landesförderungen für Energieeinsparung: Gesuche bis 31. Mai möglich

    Das Land Südtirol gewährt Beihilfen (laut Landesgesetz Nr. 9/2010) zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

  • Tätigkeitsprogramm der Jungunternehmer 2025

    Die Jungunternehmer:innen sind die treibende Kraft der neuen Unternehmergeneration.