0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Ab dem 13. Februar 2025 wird es notwendig sein, sich im „Albo dei Gestori Ambientali“ einzutragen, um weiterhin eigene, nicht gefährliche Abfälle transportieren zu dürfen.

    Unternehmen, die als Ersterzeuger von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen ihre eigenen Abfälle sammeln und transportieren, müssen sich im vereinfachten Verfahren in der Kategorie 2-bis des Nationalen Verzeichnisses der Umweltfachbetriebe eintragen (Art.

  • Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2025 (Saldo 2024 - Akonto 2025)

    Der jährliche Mitgliedsbeitrag des Unternehmerverbandes wird aufgrund der Lohnsumme für Arbeiter und Angestellte berechnet. Zur Berechnung benötigt der Verband die Kopien aller Formulare INAIL 1031 des Jahres 2024 (siehe Muster in Anlage).

  • Ausschreibung des INAIL “ISI 2024”: Beiträge zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

    Das INAIL hat die Ausschreibung „ISI 2024" veröffentlicht, über die Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gefördert werden.

  • ,
  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2024

    Die Software zur Abfassung des Rückerstattungsantrags für das Steuerguthaben, welches für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des vierten Quartals 2024 zusteht, ist verfügbar. Der Antrag muss innerhalb 31.

  • Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes 2025

    Die Frist für die elektronische Abgabe der Aufstellung des Beschäftigtenstandes zum Zweck der Berechnung betreffend die Pflichteinstellung von Behinderten für das Jahr 2024 am 31.

  • ,
  • Bauarbeiterkasse: betriebliche Lieferung der Arbeitsbekleidung – für 2025 verlängert & Erhöhung Beitrag Rückerstattung

    Mit Abkommen der Sozialpartner der Bauwirtschaft vom 13/12/2021 wurde vereinbart, dass ab 2022 die Lieferung der Arbeitsbekleidung der Bauarbeiterkasse für Bauarbeiter nicht mehr verpflichtend durch den Lieferanten der Baua

  • ,
  • Öffentliche Arbeiten – Frist für Anträge für Ausgleichszahlungen für die prozentualen Preisänderungen im Jahr 2018 und im ersten Halbjahr 2021

    Wie mit Rundschreiben N2025-35632 vom 10.01.2025 erläutert, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass betroffene Unternehmen gemäß des Berichtigungsdekrets vom 20. Dezember 2024, für 16 darin aufgelistete Materialien Ausgleichzahlungen beantragen können.

  • Preissteigerungen– die Anwendbarkeit des sog. Beihilfeerlasses wurde bis Ende 2025 verlängert

    Mit einer im Haushaltsgesetz 2025 enthaltenen Bestimmung (Art. 1, Abs. 532 des Gesetzes 207/2024) wurde die Anwendbarkeit des in Art.

  • Das Dekret “Milleproroghe ” 2025 und befristete Arbeitsverträge.

    Die Gesetzesverordnung Nr. 202/2024 wurde im Amtsblatt Nr. 302 vom 27. Dezember 2024 veröffentlicht und enthält die dringenden Bestimmungen zu den Fristen für Rechtsvorschriften.