0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Vorläufige Rangliste der über die INAIL-Ausschreibung "Bando ISI 2020" finanzierten Vorhaben veröffentlicht

    Das INAIL hat die vorläufigen, nach Regionen gegliederten Listen der über die Ausschreibung ISI 2020 finanzierten Vorhaben veröffentlicht.

  • Baukosten für das erste Halbjahr 2022

    Anbei veröffentlichen wir den Beschluss der Landesregierung zur Festsetzung der Baukosten je Kubikmeter und je Quadratmeter für das erste Halbjahr 2022.

     

  • Ordentliche und außerordentliche Instandhaltung an Landesimmobilien: Maßnahmenprogramm 2022

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 1063 der Landesregierung betreffend der Genehmigung des Maßnahmenprogramms der ordentliche und außerordentlichen Instandhaltung an Landesimmobilien.

     

  • Durchführungsverordnung zum Landesgesetz über Steinbrüche, Gruben und Torfstiche: Abbaugebühr 2022 - 2024

    Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss der Landesregierung Nr. 1021 mit welchem die Abbaugebühr für Steinbrüche, Gruben und Torfstiche für den Zeitraum 1. Jänner 2022 bis 31. Dezember

  • Nationales Protokoll über agiles Arbeiten von den Sozialpartnern genehmigt

    Leitlinien für Tarifverhandlungen über Smart Working vorgesehen

     

  • Aktualisierung der Dienststelle für die Meldung von Tragwerken der Autonomen Provinz Bozen

    Ab dem 7. Dezember 2021 werden alle Anträge bezüglich Meldungen von Tragwerken in der Provinz Bozen, die über das Suap Portal eingereicht werden sollen, optimiert, an die aktuellen Vorschriften (2021) angepasst und verpflichtend verbunden mit den S.U.E Portal Anträgen, d.h.

  • ,
  • Unterlagen zum Webinar zum Dekret „Sostegni-bis“: Die wichtigsten Infos zur Beantragung der Ausgleichzahlungen bei öffentlichen Ausschreibungen

    Anbei die Aufzeichnung des Webinars zum Dekret „Sostegni-bis“: Die wichtigsten Infos zur Beantragung der Ausgleichzahlungen bei öffentlichen Ausschreibungen vom 3. Dezember 2021.

  • Informationen zur Aktion "Südtirol impft" am 10., 11. und 12. Dezember

    Der Sanitätsbetrieb organisiert am 10., 11. und 12.

  • Menschen mit Behinderung: Anpassung der Strafen und des Freistellungsbeitrags bei Nichtversand der Aufstellung des Beschäftigtenstandes

    Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik hat mit den zwei Ministerialdekreten Nr. 193 und 194 vom 30. September 2021 mitgeteilt, dass ab 1. Januar 2022 der Freistellungsbeitrag (Art. 5 Abs.

  • Steuerguthaben für die Inventurbestände der Branchen Textil, Mode und der Accessoires

     

    Die Einnahmenagentur hat den Prozentsatz des effektiv zustehenden Steuerguthabens für die Inventurbestände der Branchen Textil, Mode und der Accessoires und den Steuercode für die Verrechnung im Vordruck F24 festgelegt.

     

  • ,