0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Vordruck 770/2020: Aufschub für die Einreichung auf den 10. Dezember 2020

    Der Termin für die Einreichung des Vordrucks 770/2020 für die von den Steuersubstituten im Jahr 2019 einbehaltenen Quellensteuern ist auf den 10. Dezember 2020 aufgeschoben worden. Die „normale“ Fälligkeit ist bekanntlich der 31. Oktober, vorgesehen vom Art.

  • ,
  • Energieintensive Unternehmen (Verbrauch über 1 Mio kWh/Jahr): Erklärung 2020

    Wir informieren darüber, dass die Cassa per i servizi energia e ambientali (CSEA), wie in den Beschlüssen der Regulierungsbehörde des Netzes, Energie und Umwelt (ARERA) vorgesehen, mit Wirkung vom 16.

  • SIMEST-Finanzierungen: Keine neuen Förderanträge mehr möglich

    Die SIMEST hat mitgeteilt (siehe eigene Pressemitteilung), dass aufgrund der hohen Anzahl von eingereichten Fördergesuchen, keine weiteren Anträge mehr angenommen werden können. Davon betroffen sind der Fonds „Fondo 394“ und der Fonds „Fondo promozione integrata“. Der Schalter für die Abgabe der Gesuche ist am 21. Oktober, 14 Uhr, geschlossen worden.

  • Innovation “4.0”: Nationale Ausschreibung zugunsten von KMU – Gesuche können ab 15. Dezember 2020 eingereicht werden

    Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung hat das Dekret veröffentlicht, das die Kriterien, die Bedingungen und die Modalitäten zur Gewährung von Beihilfen für Prozess- und Organisationsentwicklungsprojekte festlegt.

  • Fondirigenti fördert betriebliche Schulungspläne bis € 10.000 in unterschiedlichsten Bereichen

    Fondirigenti hat eine neue Ausschreibung (avviso 2/2020) veröffentlicht, mit der das Management und die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsbetriebe in der Phase des Covid-19 Neustarts unterstützt werden sollen.

  • ,
  • INPS/NISF: Frist für die Antragstellung der Ordentlichen Lohnausgleichskasse, des ordentlichen Beitrags und außerordentlichen Lohnausgleichs auf Grund des COVID-19 Notfalls.

    In der Mitteilung Nr. 3729/2020 liefert das NISF/INPS Klarstellungen zur Verlängerung bis zum 31. Oktober 2020 der Frist für die Übermittlung der Anträge um Lohnausgleich und der nötigen Daten für die Direktzahlungen.

  • Superbonus 110 %: Vordrucke für die Meldung der Option der Abtretung an die Einnahmenagentur genehmigt

    DRINGEND: Der Text in deutscher Sprache folgt. Con il Provvedimento n.

  • “Verdienststern für Arbeit” – Verleihung für das Jahr 2021

    Das Ministerium für Arbeit hat die erforderlichen Anleitungen für die Vorlage der Anträge auf die Verleihung des „Verdienststerns für Arbeit“ für das Jahr 2021 festgelegt. Wir weisen darauf hin, dass die Anleitungen für dieses Jahr im Wesentlichen dieselben sind wie im letzten Jahr: