0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • NKV für den Sektor der Metallindustrie vom 26.11.2016: Beginn der Verhandlungen zur Erneuerung des nationalen Kollektivvertrages

    Die von den Gewerkschaften präsentierte Plattform ist zusätzlich zu den Positionen von Federmeccanica und Assistal beigefügt. Die Parteien haben vereinbart, die Diskussion am 27. November und 10. Dezember 2019 fortzusetzen.

  • Schulung zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz – Work Life Balance

    Das Zusammenwirken verschiedener Lebensbereiche, vor allem das Zusammenspiel zwischen dem Berufsleben und der freien Zeit, nimmt heutzutage eine immer wichtigere Rolle ein.

  • Gütertransport: Beihilfen des Staates für die Erneuerung des Fuhrparks

    1.Begünstigte Die Empfänger dieser Förderung sind die in Italien tätigen Gütertransportunternehmen, die ordnungsmäßig im REN (Registro elettronico nazionale) und im Verzeichnis der Gütertransportunternehmen eingetragen sind. 2.

  • NISF/INPS: Klarstellungen und operative Anweisungen betreffend die Behandlung der Anträge für Ordentliche Lohnausgleichskasse „Olak“.

    Das NISF/INPS hat mit der gegenständlichen Mitteilung einige Erläuterungen zu verschiedenen Aspekten der ordentlichen Lohnausgleichskasse geliefert, welche für die Mitgliedsunternehmen von Interesse sein dürften. Nachstehend resümieren wir einige der wichtigsten Punkte: 1) Löschung der sog.

  • NISF/INPS: die Obliegenheiten betreffend Wartestand, gewerkschaftliche Freistellung und politischen Wartestand

    Das INPS/NISF hat für die Betriebe die Verpflichtung eingeführt, in der monatlichen UniEmens-Meldung die jeweiligen Bezugsdaten für die Gutschrift der figurativen Beiträge für den Zeitraum der Ausübung eines gewerkschaftlichen oder politischen Mandats anzuführen.

  • Finanzierungsmöglichkeiten für Mitgliedsunternehmen

    Die Bank Intesa Sanpaolo teilt mit, dass bis zum 31.12.2019 für Mitgliedsunternehmen des Unternehmerverbandes Südtirol für kurzfristige Finanzierungen zur Begleichung der Steuerpflichten die Bedingungen gelten, wie sie im Anhang beschrieben sind.

  • B2B Treffen mit Unternehmen aus Oman, Rom, 04.11.2019

    An der Veranstaltung, die am 4. November in Rom in der Confindustria Nazionale (Viale dell’Astronomia 30, Raum A) stattfinden wird, wird S.E. der Botschafter des Oman in Italien Dr.

  • Bei telematischen öffentlichen Vergaben muss nur der Zuschlagsempfänger die Stempelsteuer entrichten

    Es muss nur der Vertrag mit dem Zuschlagsempfänger mit Stempelmarke versehen werden. Dementsprechend wurden sämtliche Ausschreibungsunterlagen der AOV diesbezüglich angepasst und die entsprechenden Verweise auf die Stempelmarken beim wirtschaftlichen Angebot entfernt.

  • Ausschreibung “SMACT”: 1,8 Millionen Euro für die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten: Gesuche können bis 29. November 2019 eingereicht werden

    Die Gesellschaft „SMACT“, die aus 40 öffentlichen und privaten Gesellschaften besteht, führt das Kompetenzzentrum „Centro di Competenze ad alta specializzazione del Triveneto“.

  • Mehrwertsteuer: EU-Durchführungsverordnung bezüglich des Nachweises der Beförderung der Waren bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

    Die “Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie 2006/112/EU sieht eine Reihe von Bedingungen vor damit die innergemeinschaftlichen Verkäufe von Gütern zwischen Gewerbetreibenden, laut Art. 138 der Richtlinie von der Steuer befreit werden können. In Italien ist die Steuerbefreiung vom Art.