0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Privacy: Checkliste der wichtigsten Auflagen - DSGVO 679/2016

    Um einen Überblick der wichtigsten Auflagen zu geben hat die Arbeitsgruppe "Coordinamento Legale Triveneto Confindustria ein Vademecum (siehe Anlage) erstellt.

  • Die „Wachstumsverordnung“: Umwandlung in Gesetz mit Änderungen

    Bezug nehmend auf unsere Nachricht Nr. A00116-2019 vom 10. Mai 2019, teilen wir mit, dass die „Wachstumsverordnung“ (DL 30. April 2019 Nr. 34) mit Abänderungen in Gesetz umgewandelt (G. 28. Juni 2019, Nr. 58) und in der ordentlichen Beilage Nr. 26/L des G.A. Nr.

  • Vordruck 730/2019: Anweisungen für die Steuersubstituten zur Verrechnung der Steuern

    Die nachfolgenden Erläuterungen stellen eine Zusammenfassung der wichtigsten Klarstellungen der Einnahmenagentur zum Steuerausgleich infolge des Steuerbeistandes dar. 1.

  • Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung

    Anspruchsberechtigt sind u.a. auch private Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen, die eine oder mehrere Personen mit Behinderung mit Wohnsitz in Südtirol mit befristetem oder unbefristetem Arbeitsvertrag aufgenommen haben.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das zweite Quartal 2019

    Mit dem Rundschreiben Nr. 52335/RU des 26.06.2019 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Juli 2019 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des zweiten Quartals 2019 (1. April – 30.

  • Schuljahr 2019-2020: Zusammenarbeit mit Unternehmen

    Rd. 100 Mitgliedsunternehmen gestalteten im Schuljahr 2018/2019 die „Begegnung Schule-Unternehmen“ mit. Eingebunden waren rd. 6.000 Jugendliche aus rd. 90 verschiedenen Berufs- Mittel- und Oberschulen aller drei Sprachgruppen.

  • Confidi Südtirol: Rückversicherungsfonds zur Unterstützung von KMUs bei Investitionen in die Digitalisierung

    Gegenstand des Abkommens ist ein Rückversicherungsfonds in Höhe von 12 Mio. Euro, den die Handelskammer Bozen bis zum 31.12.2024 bereitstellt.

  • Beiträge für Digitalisierung zugunsten von KMU – Ausschreibung der Handelskammer 2019: Gesuche innerhalb 15. Juli 2019 einreichen!

    Gegenstand der Förderung sind Beratungsleistungen, Weiterbildung und Investitionen zu Themen der Digitalisierung; mindestens 50 % der Ausgaben müssen Beratungen und/oder Weiterbildungen betreffen. Die Beihilfen werden im Rahmen der De- minimis-Regelung vergeben.

  • Schalter zur Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 05.07.2019

    Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt. Nicht immer haben die Unternehmen diese Neuerungen völlig korrekt angewandt.

  • Sommeröffnungszeiten der Verbandsbüros

    Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr / 14.00 Uhr - 17.30 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr