0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Steuerguthaben für Ausbildung 4.0: Durchführungsbestimmungen veröffentlicht

    Das Bilanzgesetz 2018 (Art. 1, Abs. von 46 bis 56, G. 27.12.2017, N.

  • INPS/NISF: Präventive Erklärung für die Begünstigung “D.P.A.”

    Betriebe, die Anspruch auf normative und Beitragserleichterungen haben, müssen zum Zeitpunkt der Beanspruchung derselben im Besitz der beitragsmäßigen Ordnungsmäßigkeit (DURC) sein. Um diesen Betrieben mehr Sicherheit zu bieten, hat das Renteninstitut durch die sog.

  • Elektronische Rechnung: Aufschub für den Verkauf von Treibstoff auf den 1. Jänner 2019

    Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 148 vom 28. Juni 2018 ist die Eilverordnung Nr. 79 vom 28. Juni 2018 veröffentlicht worden, welche den Aufschub der Einführung der elektronischen Rechnung für den Verkauf von Dieseltreibstoff und Benzin an Straßentankstellen vom 1. Juli 2018 auf den 1.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das zweite Quartal 2018

    Mit dem Rundschreiben Nr. 69244RU vom 19.06.2018 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Juli 2018 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des zweiten Quartals 2018 (1. April – 30.

  • „Begegnung Schule-Unternehmen“ – Übersicht aller Berufs- und Oberschulen mit Fachrichtungen

    Rd. 90 Mitgliedsunternehmen gestalteten im Schuljahr 2017/2018 die „Begegnung Schule-Unternehmen“ mit. Eingebunden waren rd. 5.500 Jugendliche aus rd. 55 verschiedenen Berufs- und Oberschulen aller drei Sprachgruppen sowie hunderte MittelschülerInnen im Pustertal und im Unterland.

  • Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung”: Rangliste der begünstigten Unternehmen mit der gewährten Beihilfe veröffentlicht

    Mit Führungsdekret vom 1. Juni 2018 wurde die auf regionaler Basis ausgearbeitete Liste der begünstigten Unternehmen veröffentlicht (hier klicken).

  • Wirtschaftsindikatoren – 2. Trimester 2018

    Die handelspolitischen Schutzmaßnahmen der Vereinigten Staaten und ein mögliches Eskalationsszenario bedrohen das weltwirtschaftliche Wachstum. Die politische Unsicherheit in einigen europäischen Ländern, allen voran Deutschland und Italien, ist ein weiterer Risikofaktor.

  • Energieintensive Unternehmen: Neuer Einschreibetermin 09. Juli 2018

    Unternehmen, die einen Jahresstromverbrauch vom mehr als 1 Mio. kWh vorweisen können, sieht der Staat Förderungen vor. Der Termin zur Einschreibung in das Portal der CSEA ist auf den 09. Juli 2018 verschoben worden.

  • Vierter EFRE –Aufruf veröffentlicht: 4,5 Millionen Euro für Kooperationsprojekte im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation

    Im vorliegenden Rundschreiben werden die Förderungen Kooperationsprojekte (Investitionspriorität 1b) erläutert. Für diesen Bereich sind 4,5 Millionen Euro reserviert.

  • Sommeröffnungszeiten der Verbandsbüros

    Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr / 14.00 Uhr - 17.30 Uhr Freitag: 8.00 Uhr - 12.30 Uhr