0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neue Anprechspartnerin für Rechtsfragen

    Ab sofort steht Frau Dr. Tanja Ziernhöld (Email: t.ziernhoeld@unternehmerverband.bz.it, tel: 0471/220444) den Mitgliedunternehmen für Fragen zum Vergaberecht zur Verfügung.

  • Steuervorauszahlung für das Jahr 2017

    Einzahlungstermin Der 30. November 2017 für die IRPEF- und IRAP-Vorauszahlung des Jahres 2017 für die natürlichen Personen und die Personengesellschaften, bzw.

  • Berechnung der Höchstdauer der Lohnausgleichskasse

    Con la pubblicazione della summenzionata circolare, il Ministero si sofferma sui criteri di verifica della spettanza della cassa integrazione ordinaria e straordinaria e l’intervento dei fondi di solidarietà, in relazione all’identificazione del “quinquennio mobile” e del “biennio mobile”, uti

  • Veranstaltung „Praktika und Diplomprojekte im Bereich Informatik: Chancen und Möglichkeiten“ - Unterlagen

    Rd. 100 UnternehmerInnen und ManagerInnen, Studierende und VertreterInnen der Freien Universität Bozen informierten sich am 9. November am Beispiel der Fakultät für Informatik über Chancen und Möglichkeiten von Praktika und Diplomprojekten.

  • Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung: Neuigkeiten für die Arbeitgeber

    Mit dem oben angeführten Beschluss hat die Landesregierung Abs. 1 Art. 4 des Beschlusses Nr. 824/2017 abgeändert und hierbei präzisiert, dass „der mit einer Stempelmarke versehene Antrag beim Arbeitsservice bei sonstigem Verfall innerhalb 31.

  • Berufliche Weiterbildung: Gesuche für Weiterbildungsmaßnahmen können eingereicht werden

    1 Begünstigte und geförderte Maßnahmen Zu den Begünstigten gehören Unternehmen und Weiterbildungsanbieter.

  • Sonder- und Hyperabschreibung: Erwerb der Güter durch Leasing

    Mit dem Erlass Nr. 132/E vom 24. Oktober 2017 gibt die Einnahmenagentur weitere Klarstellungen zur Super- und Hyperabschreibung, in Bezug auf Investitionen in Leasing, die auf besondere Art und Weise erfolgen. Der Erlass erinnert daran, dass aufgrund des Gesetzes Nr.

  • Federmeccanica: "Ricomincio da 4” – kostenloses Weiterbildungs-Projekt betreffend Industrie 4.0 für die Führungskräfte

    Der Kurs besteht aus sechs Informations-Modulen über Technologie, Kompetenzen und Arbeitsorganisation, Finanzinstrumente, die mit einem Abstand von 40 Tagen auf der Plattform veröffentlicht werden.

  • Beitragssenkung für Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: operative Anweisungen des INPS/NISF

    Wir beziehen uns auf unsere Nachrichten n. A00228-2017 des 19/10/2017 und weisen darauf hin, dass das Vorsorgeinstitut nun die Modalitäten für den Zugang zur gegenständlichen Beitragsvergünstigung und einige diesbezügliche Präzisierungen ausgesendet hat.

  • Finanzielle Unterstützung für den Export – Voucher für die Internationalisierung

    Betriebe, die in ausländischen Märkten Fuß fassen wollen, dafür aber keine geeignete Person im Betrieb haben, können um einen Gutschein ansuchen, mit dem sie dann einen externen Export Manager beschäftigen können.