0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Haushaltsgesetz 2018 – Steuerliche Neuerungen ohne Ende – Informationsveranstaltungen

    Zur Information dieser Steuerneuerungen, welche die Unternehmen betreffen, organisiert der Unternehmerverband zwei Informationsveranstaltungen.

  • Die Weitervergabe von öffentlichen Arbeiten

    Darüber hinaus handelt es sich bei der Weitervergabe um ein sehr komplexes Thema, welches ständige Aufmerksamkeit vor allem in Bezug auf die gesamtschuldnerische Haftung aber auch in der Phase des Angebots verlangt.

  • INAIL: Asbestopferfonds und Höhe des Zuschlags

    Mit dem oben angeführten Rundschreiben teilt die Unfallversicherungsanstalt INAIL mit, dass für 2017 der von den Unternehmen für die Finanzierung des Asbestopferfonds geschuldete Zuschlag wie folgt beziffert wurde: o 1,29% auf die geschuldete Prämie für die Tarifeinträge laut Art. 3 Abs.

  • Neue ESF-Ausschreibung zur Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitskräften. Service durch den Unternehmerverband - CTM.

    Es handelt sich hierbei um jene Finanzierung, die die berufliche Weiterbildung betrifft, d.h. jene Investitionen fördert, welche zur Steigerung der Kompetenzen der eigenen Arbeitskräfte beitragen. Unternehmen können bis 5. März 2018 um 12 Uhr Projekte auf der ESF-Plattform präsentieren.

  • Kollektivvertrag Metallindustrie vom 26. November 2016: MètaSalute – Auswahl des Gesundheitsplanes innerhalb 31. Januar 2018

    Die Auswahl des Gesundheitsplanes und folglich der Beitritt für das Jahr 2018 muss innerhalb 31. Januar 2018 gemäß den in der Mitteilung beschriebenen Modalitäten erfolgen. Falls der Betrieb keinen Gesundheitsplan auswählt, wird für die Mitarbeiter automatisch der Basis-Plan angewandt.

  • Förderungen des Landes für die Teilnahme an Messen und Ausstellungen: Gesuche können eingereicht werden

    1 Begünstigte Gefördert werden Unternehmen aller Größenklassen, welche in Südtirol eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben und in der Handelskammer eingetragen sind.

  • Öffentliche Aufträge - Die Haftung des Auftragnehmers bei der Weitervergabe

    Grundsätzlich muss der Auftragnehmer bei der Weitervergabe von Teilen des Auftrages an Subunternehmer zwischen drei Arten von Haftung unterscheiden: a) Die Haftung gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber: dem öffentlichen Auftraggeber gegenüber haftet nur der Auftragnehmer und nicht der Subu

  • Öffentliche Arbeiten: neue Schwellenwerte seit 1. Jänner 2018

    In den ordentlichen Sektoren gelten folgende neue Schwellenwerte: - 5.548.000 Euro für öffentliche Bauaufträge; - 144.000 Euro für öffentliche Dienstleistungs- und Lieferaufträge, wenn die Vergabestelle eine staatliche Behörde ist; - 221.000 Euro für öffentliche Dienstleistungs- und Liefer

  • Nationale Ausschreibung - Gutscheine für die Digitalisierung von KMU: Gesuche können ab 30. Januar 2018 eingereicht werden

    Wichtig: Interessierte Unternehmen können bereits am 15. Januar 2018, 10 Uhr, anfangen, die Anträge auf der dafür eigens eingerichteten Internet-Seite des Ministeriums, auszufüllen.