0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Reduzierung des INAIL-Satzes – Neuer Vordruck OT24

    Am 17.07.2017 hat das INAIL mitgeteilt, dass der neue VordruckOT24 sowie die entsprechenden Anleitungen unter der Sektion Module veröffentlicht worden ist.

  • WICHTIG: Landesförderungen für Beratung und Ausbildung: Gesuche innerhalb 30. September 2017 einreichen!

    Beihilfeberechtigt sind Unternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung, welche im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind, sowie Freiberufler und Selbstständige, die in Südtirol eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben.

  • Wichtige Neuheit bezüglich des Dreiervorschlags von Subunternehmern - Übersetzung in Bearbeitung

    Laut nationalen Rechtsvorschriften ist jeder Mitbewerber verpflichtet, im Zuge der Angebotsstellung einen Dreiervorschlag von Subunternehmern vorzunehmen. Dies geschieht dann, wenn der Ausschreibungsbetrag höher ist als die EU-Schwelle (Euro 5.225.000,00) bzw.

  • Gesonderte Verwaltung NISF/INPS 2017: die neuen Beitragssätze

    Die neuen Bestimmungen, die von Art. 7 des Gesetzes Nr. 81 vom 22. Mai 2017 („Jobs Act für Selbständige“) eingeführt wurden, sehen ab 1.7.2017 wichtige Änderungen der Beitragssätze für einige Kategorien von Personen vor, die bei der Gesonderten Verwaltung des NISF/INPS eingetragen sind.

  • Aufschub des Abgabetermins für die Vordrucke 770, Redditi und IRAP auf den 31. Oktober 2017

    Die Verordnung des Ministerrates vom 26. Juli 2017, veröffentlicht im G.A. Nr. 175 vom 28. Juli 2017, sieht den Aufschub des Termins für die elektronische Versendung der Erklärungen der Steuersubstituten auf Vordruck 770/2017, welche das Jahr 2016 betrifft, vom 31. Juli auf den 31.

  • Beiträge Anstellung Menschen mit Behinderung

    Es gibt einige Neuerungen, so z.B. dass Beiträge für jene Betriebe, die Personen, die unter psychischer, neurologischer oder intellektueller Beeinträchtigung mit einer Invalidität von über 67% leiden, 25 Jahre lang gewährt werden können. Geändert haben sich auch die Einreichfristen.

  • NKV Metallindustrie vom 26. November 2016:Niederschrift und Verteilung der Texte - Neuerungen im Bereich Lehrverträge, EGV und Sicherheitssprecher

    Dazu im Einzelnen: - Ergänzende Gesundheitsvorsorge (Art. 16, Sektion vier, Titel IV): Zwecks Vergleich mit anderen Gesundheitsversicherungspolizzen, wie von Abs. 7 und 8 desselben Artikels vorgesehen ist, wurde ein Bezugsparameter festgelegt.

  • Dokumentation der Tagung: "Mindestumweltkriterien (CAM), das Organisationsmodell 231 und die soziale Verantwortung des Unternehmens"

    Anbei die Präsentationen der Referenten, die im Rahmen der Veranstaltung vorgetragen wurden.

  • Mehrwertsteuer: neue Kriterien für die Feststellung der Personen, gegenüber denen das Split Payment Verfahren anzuwenden ist

    Die Verordnung des Wirtschafts- und Finanzministeriums vom 13. Juli 2017, welche sich im Zuge der Veröffentlichung befindet, ändert die Anweisungen um die Öffentlichen Verwaltungen und die kontrollierten und börsennotierten Gesellschaften (FTSE MIB Index) festzustellen, indem der Art.