0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Rechtsvereinbarung: Zimmerreservierungen im Parkhotel Laurin und im Hotel Greif

    Die Vereinbarung, die der Unternehmerverband Südtirol mit dem Parkhotel Laurin und dem Hotel Greif in Bozen abgeschlossen hat, bietet den Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit, für ihre Gäste (Kunden, Lieferanten, Freunde oder Mitarbeiter) Zimmer zu buchen und hierfür erhebliche Kostenreduzierung

  • Lohnausgleichskasse (LAK) - Winterpause im Baugewerbe

    Begünstigte Arbeitnehmer und Grenzen der Gewährung des Lohnausgleichs Der Lohnausgleich wird zugunsten von Arbeitern und Angestellten gewährt, die auf den Baustellen von Unternehmen beschäftigt sind, die aufgrund saisonbedingter Witterungen die Arbeiten unterbrechen müssen.

  • Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes

    Allen Betrieben, unabhängig davon, ob sie nur in Südtirol oder in mehreren Regionen und/oder in beiden Provinzen Bozen und Trient tätig sind, steht der elektronische Dienst des Arbeitsministerium auf der Internetseite www.cliclavoro.gov.it zur Verfügung (prospettoinformativo – vgl.

  • Zulassungspflicht für Gabelstapler im Straßenverkehr aufgehoben

    Art. 13, Absatz 12 des Gesetzdekretes DL 145/2013 übernimmt nun Art. 114 der Straßenverkehrsordnung, der Arbeitsmaschinen (macchine operatrici) – zu denen auch die Gabelstapler gezählt werden – von einer Zulassung ausnimmt, sofern sie nur kurzzeitig und gelegentlich auf der Straße verkehren.

  • Strafen für Schwarzarbeit und Arbeitszeitverletzungen drastisch erhöht

    Die neuen Beträge der Strafen können wie folgt zusammengefasst werden: - wird die Arbeitszeit von durchschnittlich 48 Wochenarbeitsstunden im Jahresschnitt überschritten oder der wöchentliche Ruhetag nicht gewährt, so beträgt die Strafe für den Arbeitgeber nunmehr zwischen € 1.000 und € 7.500

  • Konventionallöhne 2014 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind

    Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3.

  • Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2014 veröffentlicht

    Wird den unselbständigen Arbeitnehmern ein Firmenfahrzeug zur betrieblichen und privaten Benützung zur Verfügung gestellt, so sehen die entsprechenden Bestimmungen vor, dass die Sachentlohnung 30 Prozent der Kosten laut ACI-Tarif bei einer Leistung von 15.000 km beträgt.

  • Sepa (Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrraum) - Checklist für Unternehmen

    In dieser Anfangsphase betreffen die Neuerungen die Überweisungen (nationale Überweisungen werden durch die Sepa-Überweisung ersetzt: SCT - Sepa Credit Transfer) sowie die Lastschriftverfahren RID, die durch die Sepa-Lastschrift SDD (Sepa Direct Debit) ersetzt werden.

  • Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2014

    In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2014 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben.

  • Einzahlungen an die Bauarbeiterkasse von Trient – Erläuterungen zum geschuldeten variablen Lohnelement (EVR)

    Mit dem gesamtitalienischen Abkommen vom 19.4.2010 wurde ein variables Lohnelement eingeführt, das jeweils auf Provinzebene verhandelt werden muss.