0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • INPS/NISF: Elternurlaub 2024 – weitere Erläuterungen

    Im Anschluss an unser Rundschreiben Nr. N2024-34697 möchten wir Sie darüber informieren, dass das Inps/Nisf mit dem Nachricht Nr. 2704 vom 23.

  • Besondere Bereiche - die Überprüfung der Angemessenheit des Angebots ist nicht obligatorisch

    Für Vergabestellen, die in besonderen Bereichen tätig sind (Gas, Wasser, Strom, Verkehr usw.), ist die Prüfung der Angemessenheit der Angebote nicht obligatorisch.

  • Steuergutschrift für Forschung und Entwicklung: „Leitlinien“ genehmigt

    Die „Leitlinien“ für die korrekte Anwendung der Steuergutschrift für Forschung und Entwicklung, technologische Innovation, Design und ästhetische Gestaltung sind genehmigt worden.

  • Die verwaltungsrechtliche Haftung von Unternehmen - das Urteil über die Strafzumessung auf Antrag (sog. Patteggiamento) ist weiterhin von Bedeutung

    Wenn man von der verwaltungsrechtlichen Haftung von Unternehmen nach dem GvD 231/01 spricht, ist ein grundlegendes, unvermeidbares Element, die Begehung einer der sogenannten Vortaten durch eine natürliche Person.

  • Prämien für die Anstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (ab Februar 2025)

    Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Landesregierung mit Beschluss Nr. 703 vom 22.

  • ,
  • Ordentliche Lohnausgleichkasse für Unternehmen des Bau- sowie seinverarbeitenden Gewerbes und der Steinbrüche im Falle einer außergewöhnlichen klimatischen Notlage 2024.

    Comunichiamo che è stata pubblicata in Gazzetta Ufficiale n. 163 del 13 luglio 2024 la Legge n. 101 del 12 luglio 2024.

  • Environment, Social und Governance (ESG): Für welche Beratungen und Zertifizierungen gibt es Beiträge?

    Derzeit gibt es folgende Förderungen für Beratungen im ESG-Bereich:

    1) Landesgesetz Nr. 4/1997 (Wirtschaftsförderung)

  • Dekret „Kohäsion“ und arbeitsrechtliche Bestimmungen

    Das Gesetzesdekret Nr. 60 vom 7. Mai 2024 über "Weitere dringende Bestimmungen zur Kohäsionspolitik" wurde mit Änderungen in das Gesetz Nr. 95 vom 4. Juli 2024 umgewandelt (siehe Amtsblatt Nr. 157 vom 6. Juli 2024).

  • Die Richtlinie 2024/1760 CSDDD (Corporate sustainability due diligence directive) wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht

    Die CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive), der einfachheitshalber auch als CS3D bekannt, muss von den Mitgliedstaaten bis zum 26. Juli 2026 umgesetzt werden, wobei die erste Frist für Unternehmen auf den 26. Juli 2027 festgelegt wurde.

  • ,