0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Steuerliche gesamtschuldnerische Haftung bei Unternehmerwerkverträgen: Abschaffung der Auflagen in Bezug auf die Mehrwertsteuer

    Der Text in italienischer Sprache ist am 26.06.2013 veröffentlicht worden. Der Art. 13 der Notverordnung Nr. 83, in Kraft seit dem 12.

  • Neue Fondimpresa-Ausschreibung – € 170.000,00 an Förderung für Schulungsaktivitäten der Mitgliedsunternehmen

    Seit 2007 wurden unter Inanspruchnahme der Finanzierungen des spartenübergreifenden Fonds „Fondimpresa“ ungefähr 180 betriebliche Schulungsprojekte durch die Aus- und Weiterbildungseinrichtung (CTM) des Unternehmerverbandes erfolgreich in den Mitgliedsunternehmen realisiert.

  • Wirtschaftsförderung des Landes: aktuelle Wartezeiten

    Bei der Berechnung der Wartezeiten werden die Gesuche der Unternehmen herangezogen, welche zwecks Auszahlung des Beitrages bis zum 31. März 2013 bei den zuständigen Landesämtern vorgelegt worden sind.

  • Gabelstapler sind laut Straßenverkehrsordnung als Arbeitsmaschinen eingestuft. Ab sofort wird ein Kennzeichen und ein Fahrzeugschein benötigt, auch wenn sie gelegentlich auf öffentlichen Straßen verkehren.

    Gabelstapler sind laut Art. 58, Abs. 2, Buchstabe c der Straßenverkehrsordnung als Arbeitsmaschinen eingestuft. Demnach müssen sie, falls sie auf öffentlichen Straßen verkehren, ab sofort mit einem Kennzeichen und den dafür vorgesehenen Fahrzeugschein ausgestattet werden.

  • Förderungen für die Warentransportunternehmen eingeführt.

    Ab 10. Juni 2013 können die Beitragsgesuche eingereicht werden. Die zuständige Förderstelle ist das Ministerium für Infrastrukturen und Transport, welches die entsprechenden Anleitungen ausgearbeitet hat.

  • INPS/NISF: Beitragsvergünstigung (sog. Beitragssenkung) für das Jahr 2012

    Die Anträge betreffend die Beitragsvergünstigung für das Jahr 2012 auf die von den betrieblichen und territorialen Kollektivverträgen oder von den Verträgen der zweiten Verhandlungsstufe vorgesehenen und im Jahre 2012 bezahlten Beiträge können ab 24. Juni, 15.00 Uhr, bis 25.

  • NISF/INPS: Öffnungszeiten der Schalter im Sommer

    Im Zeitraum vom 17. Juni bis 31. August 2013 gelten in der Landesstelle Bozen und den Außenstellen von Meran, Brixen, Bruneck und Neumarkt folgende Schalterzeiten: von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr. Am Nachmittag bleiben die Schalter für das Publikum geschlossen.

  • Unterstützungsmaßnahmen der EOS zur Förderung der Internationalisierung: Förderrichtlinien online

    Die Nachricht des Unternehmerverbandes Nr. 732 vom 10.04.2013 enthält eine Beschreibung der einzelnen Maßnahmen. Der vollständige Text der Förderrichtlinien („Richtlinie zu den Dienstleistungen der EOS“) kann von der Internet-Seite der EOS heruntergeladen werden.

  • Gesamtstaatliche Förderungen für KMU für die Anmeldung und gewerbliche Nutzung von Industriemodellen und -mustern

    1 Ziele und begünstigte Subjekte Das Programm „Incentivi per il Design” zielt auf die Förderung der Anmeldung geistiger Eigentumstitel und ihrer gewerblichen Nutzung durch Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen mit Rechts- und Produktionssitz in Italien ab.

  • Sonderförderaktion der Landesregierung: Mietzuschüsse an Unternehmen – Neuerungen eingeführt

    1 Begünstigte Den Mietzuschuss kann ein Unternehmen erhalten, das eine neue Tätigkeit ausübt, d.h.: a) wenn das Unternehmen bisher in Südtirol noch keine Tätigkeit ausgeübt hat; b) wenn die neue Tätigkeit im Handelsregister durch einen neuen Tätigkeitskode (ATECO) ersichtlich wird; c) wenn d