0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Sektor Holzindustrie - Erneuerung des Kollektivvertrages: Mitteilung

    Am vergangenen 28. November wurden am Sitz von Federlegno die Verhandlungen zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrages der Beschäftigten im Holz-Sektor aufgenommen. Die Gewerkschaften haben ihre Forderungen (s. Anhang) erläutert.

  • Arbeit auf Abruf: Mitteilung – Weitere Anwendungsanweisungen

    Bezugnehmend auf unser Rundschreiben A559-2012 teilt man mit, dass das Arbeitsministerium die aktuellen Mitteilungsmodalitäten bestätigt (PEC, EMAIL, FAX, SMS) und zudem die Einleitung der telematischen Mitteilung bekannt gegeben hat.

  • Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: neue Bestimmungen ab dem 1. Jänner 2013

    Umsetzung der EU-Richtlinie 2011/7 Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie 2011/7 durch diese gesetzesvertretende Verordnung (veröffentlicht im GA Nr. 267 vom 15.11.2012) hat die Regierung das ursprüngliche Gesetz zur Bekämpfung des Zahlungsverzugs (D.Lgs. Nr.

  • Ersatzsteuer auf die Aufwertung der Abfertigung - Vorauszahlung

    Der Art. 2120 des ZGB bestimmt, dass der am 31. Dezember des vorhergehenden Jahres zurückgestellte Abfertigungsfonds mit einem Koeffizienten aufgewertet werden muss.

  • Erneuerung des Kollektivvertrages Metallindustrie vom 15. Oktober 2009: Mitteilung Nr. 6

    Am vergangenen 23. November trafen sich Federmeccanica und Assistal mit den Gewerkschaften zur geplanten Verhandlungsrunde zur Erneuerung des gesamtstaatlichen Kollektivvertrages der Metallindustrie. In der Anlage übermitteln wir eine kurze Information darüber.

  • Mehrwertsteuer: Modalitäten für die Option der Ist-Besteuerung festgelegt

    Ab dem 1. Dezember 2012 können die Steuerpflichtigen mit einem Vorjahresumsatz von nicht mehr als zwei Millionen Euro wahlweise das neue Abrechnungssystem der "Ist-Besteuerung anwenden".

  • Die Organisationsmodelle gemäß Dekret 231/01 sind zu überarbeiten

    Die gesetzlichen Regelungen zur verwaltungsrechtlichen Haftung von Körperschaften entwickeln sich bekanntlich ständig weiter.

  • Neue Fondimpresa-Ausschreibung – € 170.000,00 für die Finanzierung von Schulungsaktivitäten für die Mitgliedsunternehmen

    Seit 2007 wurden unter Inanspruchnahme der Finanzierungen des spartenübergreifenden Fonds „Fondimpresa“ ungefähr 150 betriebliche Schulungsprojekte durch die Aus- und Weiterbildungseinrichtung (CTM) des Unternehmerverbandes erfolgreich in den Mitgliedsunternehmen realisiert.

  • Steuervorauszahlung für das Jahr 2012

    Einzahlungstermin Der 30. November 2012 für die IRPEF- und IRAP-Vorauszahlung des Jahres 2012 für die natürlichen Personen und die Personengesellschaften, bzw.

  • Antrag auf ordentlichen Lohnausgleich und Ausfüllen der UNIEMENS-Meldungen – Erläuterungen des NISF/INPS.

    Das NISF/INPS hat mit Bezug auf den Antrag auf Ermächtigung zur Zahlung von ordentlichem Lohnausgleich für Industrieunternehmen die Elemente und den Algorithmus mitgeteilt, die für die Berechnung der Leistung im Falle einer Meldung der Daten über UNIEMENS verwendet werden (Mitteilung 30.