0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Der Netzwerkvertrag und das Bauwesen

    Das Bauwesen ist der Bereich, in dem sich die ersten Formen einer „lockeren“ Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen gebildet und entwickelt haben, die in der Tat zahlreiche Ähnlichkeiten mit dem heutigen Netzwerkvertrag aufweisen.

  • „Life+“ - Finanzierungsinstrument der EU für die Umwelt: neue Ausschreibung eröffnet

    1 Inhalte des Programms Das Förderspektrum von LIFE+ ist weit gefasst. Allgemein wird die Umsetzung und Weiterentwicklung der Umweltpolitik und des Umweltrechts in der Europäischen Union gefördert, ebenso die Einbeziehung von Umweltbelangen in andere Politikbereiche.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff, erstes Quartal 2012 - Der Rückerstattungsantrag ist innerhalb des 30. April 2012 einzureichen.

    Mit unserer Nachricht Nr. A00400-2012 vom 06.03.2012 haben wir die Bestimmungen (G.D. Nr. 1/2012, Art.

  • Verkehrsverbot auf der Brenner-autobahn A22 von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 00.00 Uhr bis 14.00 Uhr des 06.04.2012

    Von 00.00 Uhr bis 14.00 Uhr des 06.04.2012 besteht auf der Brennerautobahn Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze, für alle Gütertransport-fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen nur für Fahrten, bei denen das Ziel in Deutschland liegt oder über D

  • Neue Landesbestimmungen im Bereich öffentliche Arbeiten

    Ohne auf einzelne Bestimmungen einzugehen, welche ausschließlich die öffentlichen Körperschaften betreffen, werden nachfolgend nur jene Aspekte kurz dargestellt, die für die Unternehmen von besonderer Bedeutung sind: a) Aufteilung und Zuteilung der öffentlichen Arbeiten nach Gewerken und Losen

  • Steuerbegünstigungen für den Transportsektor bestätigt

    Mit der Pressemitteilung der Einnahmenagentur vom 26. März 2012 wurden die Begünstigungen im Transportwesen auch für das laufende Jahr bestätigt.

  • Körperlich anstrengende Arbeiten: Fristenaufschub

    Im Anschluss an unsere vorherigen diesbezüglichen Mitteilungen weisen wir darauf hin, dass das Arbeitsministerium den Termin für die Meldung der Nachtarbeit (der ursprünglich auf 31.3.2012 festgelegt worden war) nun auf den 31. Mai 2012 verlängert hat.

  • Finanzierungen für KMU: 75 Millionen aus dem staatlichen Innovationsfonds

    Es werden Projekte im Bereich der Produkt- oder Prozessinnovation gefördert, die auf der wirtschaftlichen Verwertung von Geschmacksmustern (Muster oder Modelle) beruhen und Eigentum des Betriebes sind bzw. im Rahmen eines Lizenzvertrages genutzt werden.

  • Gesetzlich geforderte Weiterbildung für Leiter und Beauftragte des betrieblichen Sicherheitsdienstes – Module B+ in deutscher Sprache

    Zur Aufrechterhaltung der Funktion des Leiters bzw. Beauftragten des betrieblichen Sicherheitsdienstes ist eine kontinuierlichen Weiterbildung vom Gesetz vorgesehen.

  • Anstrengende Arbeiten: möglicher Fristenaufschub

    Bezugnehmend auf unser vorheriges Rundschreiben (Nachricht n.