0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • IRAP: Die Begünstigungen des „Monti-Dekretes“ und die Verminderung des Steuersatzes für vorbildliche Unternehmen

    Das sgg. Monti-Dekret“ (Notverordnung Nr. 201/2011, umgewandelt mit Änderungen in das G. Nr. 214/2011, veröffentlicht im G.A. Nr. 300 vom 27.12.2011), ändert die IRAP-Bestimmungen mit zwei Maßnahmen, welche beide den Zweck haben die Lohnkosten zu senken.

  • Rechtsvereinbarung: Haftung der Verwalter, Aufsichtsräte und leitenden Angestellten: Konvention für eine Versicherung

    Im Jahr 2005 hat der Unternehmerverband durch den Versicherungsbroker "Schinasi Insurance Brokers" mit der Versicherungsgesellschaft " Chubb" eine Konvention zur Deckung des Risikos der zivilrechtlichen Haftung der Verwalter, Aufsichtsräte und leitenden Angestellten der Unternehmen abgeschloss

  • Unterstützung der Mitgliedsbetriebe bei Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit

    Viele Mitgliedsbetriebe leisten Herausragendes: sie entwickeln neue Produkte oder Dienstleistungen, betreiben intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit und feiern dank ihrer Innovationsfähigkeit herausragende Erfolge, gehen Partnerschaften ein oder tun etwas besonderes für ihre Mitarbeiter

  • Bauwesen: Beitragsermäßigung für das alte territoriale Lohnelement (TLE) für das Jahr 2010

    Im Amtsblatt der Republik Nr. 301 vom 28.12.2011 wurde dasMinisterialdekret, das die Beitragsermäßigungen für die Kollektivverträge der zweiten Verhandlungsebene regelt und worüber in unserem Rundschreiben (Nachricht n. A00345-2012 des 17/01/2012) berichtet wurde, veröffentlicht.

  • Gütertransport für Dritte – Kontrolltätigkeit der Finanzwache

    Anbei übermitteln wir Ihnen eine Mitteilung von ANITA (Associazione nazionale imprese trasporti automobilistici), welche als Folge bestimmter Verstöße, zusätzlich zu den spezifischen Strafen auch eine weitere Kontrolltätigkeit durch die Finanzwache bewirken kann.

  • Verhandlungsverfahren bei öffentlichen Aufträgen nur mit angemessener Begründung zulässig

    Im Folgenden vertiefen wir diese und andere Erläuterungen, die in der oben genannten Entschließung der Aufsichtsbehörde enthalten sind.

  • Handelskammer: Prämierung der Arbeitstreue und des wirtschaftlichen Fortschritts

    Die Treue zur Arbeit ist keine Selbstverständlichkeit, daher will die Handelskammer Bozen auch heuer wieder traditionsreiche Unternehmen und fleißige Mitarbeiter ehren.

  • Aufwertungskoeffizient für Abfertigung

    Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Dezember 2011 entspricht 104,0. Der zur Aufwertung der zum 31. Dezember 2010 gereiften Abfertigung erforderliche Koeffizient wurde mit 1,038800578 berechnet.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das Jahr 2011

    Im Laufe des Jahres 2011 wurde der Steuersatz der Akzisen für Treibstoff fünf Mal erhöht und jede Erhöhung gilt für einen bestimmten Zeitraum.