Japan: Besuch der Expo Osaka 2025
IDM organisiert eine Unternehmereise nach Japan zur Expo 2025 die Delegationen aus 150 Ländern zusammenbringt und über 28 Millionen internationale Besucher anzieht.
Die…
NKV Holzindustrie: Tabelle Mindestlöhne 2025
Federlegno gibt bekannt, dass am 27. Januar 2025 das Gewerkschaftstreffen zur Anpassung der vertraglichen Mindestlöhne für das Jahr 2025 stattgefunden hat…
Ausschreibungen NATO – Eintragung ins Register der interessierten Unternehmen für das Jahr 2025
Das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy (MIMIT) hat mit Rundschreiben Nr. 1/2025 vom 14.01.2025 (siehe Anhang) die Voraussetzungen und Verfahren für die Eintragung…
INPS/NISF: „Collegato Lavoro“ und Zusatzbeitrag NASpI für saisonal befristete Arbeitsverträge
L’inps, con messaggio n. 269 del 23.01.2025, fornisce chiarimenti in ordine alla debenza del contributo addizionale NASpI e del relativo incremento a…
Hinweis zu den Anträgen von OLAK mit der Begründung "Wetterereignissen"
Zum Zwecke einer erfolgreichen Bearbeitung der Anträge auf witterungsbedingten Lohnausgleich erinnert das NISF Bozen die Unternehmen daran, die genaue…
Arbeitsinspektorat: Austritt durch schlüssige Tatsachen
Facciamo seguito alla ns. circolare n. N2025-35617, per informare che l’Ispettorato Nazionale del Lavoro ha pubblicato la nota n. 579 del 22.01.2025…
Unterstützung für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen 2025
Wir erinnern, dass die Landesregierung mit Beschluss Nr. 703 vom 22. August 2023 die Fördermaßnahmen zur Anstellung und Beschäftigung von Menschen mit…
Staatliche Beiträge für Investitionen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz:…
Das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy hat, mit einem eigenen Dekret (siehe Link), die Kriterien für die Vergabe von Finanzierungen, die vom „Fonds…
Automatischer Ausschluss ungewöhnlich niedriger Angebote – neue Rechtsprechung
Ein kürzlich ergangenes Urteil des Staatsrats, Sektion V vom 27. November 2024 Nr. 9510, lässt einige Überlegungen zur praktischen Anwendung des automatischen…
Bauwesen: Auszahlung des Variablen Lohnelements “VLE” für das Jahr 2025.
Am 21. Januar 2025 haben sich die territorialen Sozialpartner getroffen, die den Vertrag über die Erneuerung des Landesergänzungsvertrags…
Digitalisierung und Internationalisierung: Förderungen der Handelskammer für KMU
Um die Südtiroler Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KMU) bei der digitalen Transformation und der Internationalisierung zu unterstützen, hat die…
Staatliche Förderung für KMUs für Eigenproduktion von erneuerbaren Energien
Das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy hat ein Dekret veröffentlicht (hier klicken), mit dem 320 Millionen Euro bereitgestellt werden, um…
Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2025 (Saldo 2024 - Akonto…
Der jährliche Mitgliedsbeitrag des Unternehmerverbandes wird aufgrund der Lohnsumme für Arbeiter und Angestellte berechnet. Zur Berechnung benötigt der Verband die Kopien aller…
Katastrophenereignisse – vermietete Immobilien von der Versicherungspflicht ausgeschlossen?
Die Verpflichtung für Eigentümerunternehmen, Sachanlagevermögen (Grundstücke, Gebäude, Anlagen, Maschinen, Industrie- und Gewerbegeräte) gegen Schäden infolge…
INPS/NISF: “Collegato Lavoro” und Haushaltsgesetz 2025
Im Rundschreiben Nr. 3 vom 15.01.2025 gibt das Inps einen Überblick über die neuen Bestimmungen, die durch das „Collegato Lavoro“ (Gesetz Nr. 203/2024) und…
Ab dem 13. Februar 2025 wird es notwendig sein, sich im „Albo dei Gestori Ambientali“ einzutragen,…
Unternehmen, die als Ersterzeuger von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen ihre eigenen Abfälle sammeln und transportieren, müssen sich im vereinfachten Verfahren in…
Ausschreibung des INAIL “ISI 2024”: Beiträge zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am…
Das INAIL hat die Ausschreibung „ISI 2024" veröffentlicht, über die Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gefördert werden…
Bonus für Werbung: Versendung der Erklärung der im Jahr 2024 durchgeführten Investitionen
Innerhalb 10. Februar 2025 können die Unternehmen, welche den Werbebonus für das Jahr 2024 mittels einer eigenen Meldung beantragt haben, die "…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2024
Die Software zur Abfassung des Rückerstattungsantrags für das Steuerguthaben, welches für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des vierten Quartals 2024…
Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes 2025
Die Frist für die elektronische Abgabe der Aufstellung des Beschäftigtenstandes zum Zweck der Berechnung betreffend die Pflichteinstellung…