Pflichtanstellung: Meldung des Personalstandes
Die Meldung muss von den Betrieben unabhängig davon, ob sie nur in Südtirol oder in mehreren Regionen und/oder in beiden Provinzen Bozen und Trient tätig sind, an das…
Informationsveranstaltung: Logistik - Zukunft und Perspektiven
Der Dialog und der Austausch mit Experten ist bei diesem Thema von strategischer Wichtigkeit. Am 30. Jänner wird aus diesem Grund einer der größten Experten, der Präsident…
Landesförderungen für Energieeinsparung: Gesuche können bis 31. Mai eingereicht werden
1. Begünstigte und allgemeine Voraussetzungen Beihilfefähig sind Unternehmen aller Größenklassen (gemäß EU-Definition), natürliche Personen, öffentliche Verwaltungen und…
INPS/NISF: die Antragstellungen auf Anerkennung der Zugangsbedingungen für das soziale…
Das Institut weist darauf hin, dass die Anträge auf Anerkennung der Zugangsbedingungen für das soziale Überbrückungsgeld (sog. APE sociale) gemäß Art. 1 Abs. 473 des Gesetzes…
Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2020 (Saldo 2019 - Akonto…
Der Abgabetermin zur Meldung der gesamten Lohnsummen zur Selbstberechnung INAIL 2019/2020 ist heuer der 17. Februar 2020. Der Abgabetermin für die Lohnerklärung ans INAIL…
Regionale Steuern: Änderungen der IRAP und des Regionalen IRPEF-Zuschlags
Das Stabilitätsgesetz der Autonomen Provinz Bozen für das Jahr 2020 (L.G. Nr. 15 vom 19.12.2019) sieht Änderungen im Bereich der Wertschöpfungssteuer (IRAP) und des…
CONNEXT 2020 - 27.- 28. Februar 2020 - Möglichkeit der Teilnahme der Mitgliedsunternehmen im Rahmen…
Auch in diesem Jahr ist eine Ausstellungsfläche mit den Ständen von Unternehmen vorgesehen, welche ihre Geschäftstätigkeit vorstellen und geschäftsorientierte Kontakte…
Landesbeiträge für betriebliche Investitionen - Ausschreibung für Kleinunternehmen eröffnet
1.Begünstigte Begünstigte sind Kleinst- und Kleinunternehmen gemäß EU – Definition. Kleinstunternehmen sind Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern (…
Ausschreibung „Brevetti+“: Finanzierungen für KMU für die wirtschaftliche Verwertung von Patenten
1. Vorgesehene Finanzierungen „Brevetti+” ist auf den Ankauf von Spezialdienstleistungen für die wirtschaftliche Verwertung von Patenten zur Steigerung der Rentabilität,…
Haushaltsgesetz 2020: Neuerungen im Bereich Arbeit
Im Folgenden werden die Bestimmungen analysiert, die für Arbeitgeber im Hinblick auf arbeitsrechtliche Aspekte von größtem Interesse sind: - Anreize für den Abschluss von…
Haushaltsrahmengesetz 2020 – Für Unternehmen relevante Steuerbestimmungen
Das Haushaltsrahmengesetz 2020 (Gesetz Nr. 160 vom 27. Dezember 2019, veröffentlicht im ordentlichen Beiblatt Nr. 45 zum Amtsblatt der Republik Nr. 304 vom 30. Dezember 2019…
INAIL: Selbstberechnung der Prämie 2019/2020.
Innerhalb 17. Februar 2020 müssen also folgende Tätigkeiten durchgeführt werden: - Überweisung der INAIL-Prämie, die insgesamt als Ausgleich für 2019 und als Vorschuss für…
NISF/INPS: die Obliegenheiten betreffend Wartestand, gewerkschaftliche Freistellung und politischen…
L’Inps fa seguito al messaggio n. 3971 del 31.10.2019, con cui ha comunicato l’introduzione, a carico del dell'azienda, dell'onere di presentare nella denuncia mensile…
Günstiger Stromeinkauf - Erneuerung Rahmenabkommen Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige…
Die Konvention sieht einen Rabatt vor, der aufgrund des Jahresverbrauchs der einzelnen Übergabestellen des Kunden wie laut nachfolgender Tabelle festgelegt ist: Verbrauch…
Konventionallöhne 2020 für Arbeitnehmer, die in nicht vertragsgebundenen Ländern tätig sind.…
Die Notverordnung Nr. 317 vom 31. Juli 1987 (umgewandelt mit Änderungen vom Gesetz Nr. 398 vom 3. Oktober 1987) sieht für die italienischen Arbeitnehmer, die in Ländern tätig…
Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2020 veröffentlicht
Die Einnahmenagentur hat die vom Automobilclub ausgearbeiteten Tabellen mit den durchschnittlichen Km-Kosten der Personenfahrzeuge und Motorräder in der Ordentlichen Anlage…
Landesförderungen für die Elektromobilität - überarbeitete Richtlinien in Kraft: Gesuche können…
1 Begünstigte und Fördervoraussetzungen Begünstigte sind Unternehmen, die im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind. Die Anspruchsberechtigten müssen eine…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2019
Mit dem Rundschreiben Nr. 224124-RU vom 19.12.2019 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Jänner 2020 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den…
Die Steuerneuerungen des Haushaltsgesetzes 2020 und der Begleitverordnung –…
Um die Steuerneuerungen, für die Unternehmen, vorzustellen, organisiert der Unternehmerverband zwei Informationsveranstaltungen in Bozen, eine in italienischer und eine in…
Begleitverordnung zum Haushaltsgesetz 2020: „Lohnsteuer-Einbehalt bei Bau- und…
Bezugnehmend auf unsere Nachricht Nr. A00228-2019 vom 8. November 2019, teilen wir mit, dass die „Begleitverordnung zum Haushaltsgesetz 2020“ (DL 26. Oktober 2019 Nr. 124)…