0-Gast

Landesbeiträge für betriebliche Investitionen - 6 Millionen Euro für Kleinunternehmen –…
19. Apr. 2018

1.Begünstigte Begünstigte sind Kleinst- und Kleinunternehmen gemäß EU – Definition. -Kleinstunternehmen sind Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern (…

Das Überbrückungsgeld („APE“): Das INPS/NISF hat für die Antragstellung den Online-Dienst aktiviert
17. Apr. 2018

L’istituto previdenziale, con la comunicazione in argomento, precisa che è ora possibile, per coloro che hanno ottenuto la certificazione del diritto al beneficio, presentare…

Förderungen des INAIL für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz…
16. Apr. 2018

Das INAIL hat auf der eigenen Web-Site die Ausschreibung veröffentlicht, durch welche Projekte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der Arbeitnehmer…

Erwerb von Treibstoff: Zahlungsmittel, welche berechtigen die Mehrwertsteuer abzusetzen und die…
13. Apr. 2018

Das Bilanzgesetz 2018 (Art. 1, Abs. von 919 bis 927, G. Nr. 205/2017) hat eine Reihe von Bestimmungen eingeführt, um die Nachverfolgbarkeit und die Kontrolle der Umsätze,…

Förderungen für die Ausbildung von Lehrlingen – Ausschreibung des Arbeitsministeriums –…
06. Apr. 2018

Weitere Informationen (z.B. Zugangsvoraussetzungen, Ausmaß der Beihilfe, Abgabe der Gesuche, erforderliche Unterlagen) werden in der Nachricht des Unternehmerverbandes vom 22…

Mehrwertsteuer: Vordruck 2018 für die Meldung der periodischen Abrechnungen genehmigt
05. Apr. 2018

Die neue Version des Vordrucks „Meldung der periodischen Mehrwertsteuer-Abrechnungen“ Die neue Version des Vordrucks „Meldung der periodischen Mehrwertsteuer- Abrechnungen…

Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das erste Quartal 2018
04. Apr. 2018

Mit dem Rundschreiben Nr. 35398/RU vom 27.03.2018 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 30. April 2018 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den…

Sommerverträge 2018
03. Apr. 2018

Für nähere Informationen verweisen wir auf unser Rundschreiben Nachrichten n. A00121-2016 des 17/05/2016

Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung” – Regeln für die Rechnungslegung veröffentlicht
30. März 2018

1) Zeitplan und Verfahren für die Beantragung der Voucher a) Datum Projektbeginn: Die Unternehmen können ab 15. März 2018 projektbezogene Ausgaben tätigen (also am Tag nach…

Öffentliche Aufträge, ab 7. April Neuerungen beim Rotationsprinzip zur Förderung der KMU in Kraft
29. März 2018

Durch eine Überarbeitung der „Linee Guida n.4“ will die Anac verstärkt die KMU bei öffentlichen Aufträgen unter EU-Schwellenwert unterstützen. Die Änderungen betreffen das…

Mehrwertsteuer: Elektronische Rechnung – Akkreditierung beim Austauschsystem S.D.I.
28. März 2018

Das Bilanzgesetz 2018 (Gesetz Nr. 205/2017, Art. 1, Abs. 909) hat die Pflicht der elektronischen Rechnungslegung für alle Mehrwertsteuerpflichtigen eingeführt und vorgesehen…

Bauwesen: Abkommen betreffend den Lohnausgleich zu Gunsten der „traditionellen“ Lehrlinge (1. Ebene…
23. März 2018

Das Abkommen sieht vor, dass den Arbeitern, welche mit einem Lehrvertrag zum Erwerb einer Qualifikation und eines Berufsbildungsdiploms (sog. traditionelle Lehre der 1. Ebene…

Welche Landesförderungen gibt es für externe Beratungen?
23. März 2018

1) Beratungen und Vorhaben zur Wissensvermittlung (Landesgesetz Nr. 4/1997) Gefördert werden Beratungen, z.B. durchgeführt von spezialisierten Beratungseinrichtungen oder…

Wirtschaftsindikatoren: 1. Trimester 2018
21. März 2018

Im Jahr 2017 konnten alle Mitgliedsstaaten der EU ein Wirtschaftswachstum verzeichnen. Das BIP ist in allen Ländern gestiegen und viele haben wieder das Vorkrisenniveau…

Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung”: Rangliste der genehmigten Projekte veröffentlicht
16. März 2018

Ungeachtet dieses noch ausstehenden Dekrets, bleiben die von der Ausschreibung vorgesehenen Fristen für den Beginn und den Abschluss der Investition aufrecht. Das heißt:…

Mitteilung NISF: Ansuchen um Arbeitslosengeld
16. März 2018

Das Institut macht darauf aufmerksam, dass diese Regelung auch vom Arbeitsservice der Autonomen Provinz Bozen angewandt wird (vgl. beiligende Mitteilung)

Interkonföderales Abkommen Confindustria e Cgil, Cisl, Uil über die industriellen Beziehungen und…
13. März 2018

Das Abkommen hat verschiedene, wichtige Neuerungen eingeführt. Darunter hat die Vereinbarung betont, dass die Kollektivvertragsverhandlungen weiterhin auf zwei Ebenen geführt…

Treffen mit Universität Bozen / Gründung SMACT Competence Center
13. März 2018

Aufgrund der Ausschreibung des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung MISE zur Aktivierung der Competence Center, bereiten die Universitäten nun ein Projekt zur…

INPS/NISF: operative Anleitungen zur Beanspruchung der Beitragsbefreiung für Neuanstellungen von…
12. März 2018

Mit Art. 1 Abs. 100-108 und 113-114 des Gesetzes Nr. 205 vom 27. Dezember 2017 („Haushaltsrahmengesetz 2018“) wurde eine neue Beitragsbefreiung eingeführt, durch welche die…

Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2018
12. März 2018

Die obligatorische Meldung betrifft folgende körperlich anstrengende Arbeiten (wie im Artikel 1, Ab. 1, Buchst. a), b), c) und d), des GvDs n. 67 vom 21. April 2011…