Unternehmen und Familienverträge
Heute wird der Rückgriff auf das Institut des Familienvertrags vor allem dadurch beschränkt, dass der Empfänger der betrieblichen Güter verpflichtet ist, den anderen Erben,…
Russische Föderation: Leitfaden für italienische Unternehmen
Der Leitfaden (insgesamt mehr als 800 Seiten) soll den Unternehmen aktuelle Informationen über die wichtigsten Wirtschaftsdaten Russlands bieten, über die Entwicklung seines…
Private Verwendung von Unternehmensgütern: Klarstellungen der Einnahmenagentur
Mit dem Rundschreiben Nr. 24/E vom 15. Juni 2012 gibt die Einnahmenagentur einige Klarstellungen zu den Bestimmungen bezüglich der privaten Verwendung von Unternehmensgütern…
SISTRI wieder bis Juni 2013 aufgeschoben
Die Regierung hat mit dem sog. Entwicklungsdekret das Verfahren für die Nachverfolgbarkeit der Abfallentsorgung (SISTRI) wieder aufgeschoben und hierbei Folgendes vorgesehen…
Solidarität mit der Bevölkerung der Region Emilia-Romagna – Vereinbarung Confindustria – Cgil, Cisl…
Confindustria und die Generalsekretariate der Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL haben beschlossen, eine gemeinsame Hilfsaktion zur Unterstützung der vom Erdbeben getroffenen…
DURC: Stellungnahme des Arbeitsinspektorats von Bozen
Wir beziehen uns auf unsere vorherigen Rundschreiben zu diesem Thema und weisen darauf hin, dass wir heute die beiliegende Antwort des Arbeitsinspektorats der Autonomen…
Österreich: Fahrverbot Karawankentunnel 2012
Auf beiden Richtungsfahrbahnen der A 11 Karawanken Autobahn im Bereich von km 15,400 bis km 21,250 (Karawankentunnel) ist an allen Samstagen von 23.6.2012 bis einschließlich…
NISF/INPS: Öffnungszeiten der Schalter im Sommer
Im Zeitraum vom 2. Juli bis 31. August 2012 gelten in der Landesstelle Bozen und den Außenstellen von Meran, Brixen, Bruneck und Neumarkt folgende Schalterzeiten: von Montag…
Termin für die Zahlung der Steuern auf den 9. Juli aufgeschoben
Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 135 vom 12. Juni 2012 ist die Verordnung des Präsidenten des Ministerrates vom 6. Juni 2012 veröffentlicht worden, welche den Aufschub der…
Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2012 - Aktualisierung
Nach dem neuen Zeitplan sind am folgenden Tagen keine Verkehrseinschränkungen mehr vorgesehen: Freitag 06. Juli 2012 Freitag 13. Juli 2012 Freitag 20. Juli 2012 Freitag 07.…
Beitragsvergünstigung (sog. Beitragssenkung) für die im Jahre 2011 verteilten Prämien
Mit besagtem Dekret wurde u.a. die Obergrenze von 2,25% der vertraglichen Jahresentlohnung festgesetzt, innerhalb welcher die Beitragsvergünstigung für die im Jahre 2011…
F&E in der Euregio: Liste der Institutionen
Im Anhang zu diesem Rundschreiben sind 18 Kurzprofile, die eine Zusammenfassung über die Tätigkeiten von Institutionen geben, die Unterstützung im Bereich Innovation, F…
Zukunftswerkstatt Sprachen: alle Termine verschoben
Zukunftswerkstatt Sprachen ist eine Gemeinschaftsinitiative, koordiniert von der Handelskammer Bozen. Ziel ist es, die zukünftigen Herausforderungen wissenschaftlich zu…
Dokumentation der Tagung: Unternehmergespräche: "Das Dekret zur Liberalisierung: Chancen für…
Vorträge von: Dr. Giuseppe Mele - Dr. Fabrizio Rensi - Dr. Mirco Marchiodi
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung
Der vom Zentralinstitut für Statistik ermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat Mai 2012 entspricht 105,6. Der zur…
EXTENDER: Ausschreibungen im Ausland (Slowakei– Berufsbekleidung)
Weitere Informationen zur Plattform Extender erhalten Sie direkt beim Unternehmerverband. Dr. Roberto Baccellini (Tel: 0471/220444, Email: r.baccellini@unternehmerverband.bz.…
Familiengeld: neue Tabellen für den Zeitraum Juli 2012 - Juni 2013
Das NISF hat die entsprechenden Tabellen für die Ermittlung der Beträge des Familiengeldes für anspruchsberechtigte Arbeitnehmer für den Zeitraum 1. Juli 2012 bis 30. Juni…
Jahresgebühr der Handelskammer 2012
Mit der Verordnung vom 27. Dezember 2012 sind die Handelskammergebühren für das Jahr 2012 festgelegt worden. Die Handelskammergebühr ist von allen Unternehmen geschuldet,…
Bauarbeiterkassen, die zur Ausstellung des DURC berechtigt sind
Hiermit erinnern wir kurz an das Rundschreiben vom 02.05.2012 der Generaldirektion für Inspektionstätigkeiten des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitiken (siehe unser…
Verbrauchssteuern - Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff: Der vierteljährliche Rückerstattungsantrag…
Bekanntlich ist der Antrag für die Rückforderung des Guthabens für den Verbrauch von Dieseltreibstoff, der für Lkws mit einem Gesamtgewicht von 7,5 und mehr Tonnen im…