Nachqualifizierung für Industrieelektroniker & Kurs an der Berufsschule Brixen
Die Berufsschule Brixen kann den Kurs für die Nachqualifizierung für Industrieelektroniker nur durchführen, wenn sich mindestens 15 Personen anmelden. Nachstehend finden alle…
Förderung des Frauenunternehmertums: Weitere Ausschreibung eröffnet
1. Begünstigte:
Zugelassen sind Kleinunternehmen (gemäß EU-Definition) aus allen…
Mutterschutz für leitende Angestellte & Beitragspflicht & Anleitungen des NISF/INPS
Das Gesetz Nr. 104 vom 24. Februar 2006, das am 1. April 2006 in Kraft getreten ist, hat die Mutterschutzbestimmungen (GvD Nr. 151…
Jahresgebühr der Handelskammer
Die Handelskammergebühr ist von allen Unternehmen geschuldet, welche am 1. Jänner 2006 im Unternehmensregister eingetragen waren.
Für das Jahr 2006 ist die…
Volksbefragung vom 25. und 26. Juni 2006
Am Sonntag, den 25. Juni 2006 (von 8 bis 22 Uhr) und am Montag, del 26. Juni 2006 (von 07 bis 15 Uhr) findet die Volksbefragung…
Bedienstete und Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz: Neue Bestimmungen in Bezug auf die…
Gemäß Art. 8 bis des GvD Nr. 626/1994 (eingeführt durch das GvD Nr. 195/2003) gelten folgende berufliche Voraussetzungen für die Ausübung der Funktionen des LDA und des BDA:…
Schüler und Studenten suchen Sommerjob: Ferialvertrag & Ausbildungs- Orientierungspraktikum
PASQUALE ALESSANDRO GALLO
Nato a Bolzano il 07.09.1987
Residente a Laives in…
Auszahlung der Familienzulage für vorangegangene Zeiträume: Anweisungen des INPS/NISF
DasINPS/NISF hat in der Mitteilung Nr. 12790 vom 2. Mai 2006 einige Erläuterungen über die Pflicht zur Zahlung der Familienzulagen für vorangegangene Zeiträume erteilt. Diese…
Summierung der Versicherungsperioden: Anweisungen des NISF/INPS
Im RundschreibenNr. 69 vom 9. Mai 2006 hat das NISF/INPS die Anleitungen für die Anwendung der Bestimmungen über die vom Gesetzesvertretenden Dekret Nr. 42 vom 2. Februar…
Lehrlingswesen und Beitragsbegünstigungen: Erläuterungen des Arbeitsministeriums
Die Umwandlung des Lehrverhältnisses inein unbefristetes Arbeitsverhältnis bedingt die Verlängerung der bestehenden Beitragsvergünstigungen für weitere 12 Monate. Die…
Der Staat fördert Investitionsvorhaben in strukturschwachen Gebieten
Für Südtirol hat das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung (vormals Ministerium für produktive Tätigkeiten) den verschiedenen Sektoren folgende Fördermittel zur…
Leitende Angestellte in der Industrie: Rundschreiben PREVINDAI
Previndai hat im Rundschreiben Nr. 29 vom4. Mai 2006, das auf der Web-Site der Einrichtung verfügbar ist, nähere Informationen über die von Confindustria und Federmanager…
"SMG Marketing Award": Förderpreis für innovative Marketingideen aus Südtirol
Jene innovativen Marketingideen aus Südtirol auszuzeichnen, die umgesetzt sind und Marktpotential beweisen, ist das Ziel des "SMG Marketing Award", dem Förderpreis der…
Aufwertungskoeffizient für Abfertigung Monat April 2006
Der vom Zentralinstitut für Statistikermittelte Teuerungsindex der Konsumpreise für Arbeiter- und Angestelltenfamilien für Monat April 2006 entspricht 127,4.
Der zur…
Schüler und Studenten suchen Sommerjob: Ferialvertrag & Ausbildungs- Orientierungspraktikum
DIEGO LAPEGNA
Nato a Bressanone il 21.10.1989
Residente a Vadena (BZ) in Via…
Südtirols neue Lehre(n)
Der Unternehmerverband ist aktiv eingebunden in die technische Arbeitsgruppe, die beim zuständigen Landesamt derzeit an der Ausarbeitung aller Elemente, insbesondere der…
Aufschub der Beitragsobliegenheiten bei Betriebsschließung wegen Kollektivurlaubs
A) Begriff der Betriebsschließung wegen Kollektivurlaubs
Voraussetzung für die…
Eintragung in die Mobilitätslisten
Das INPS/NISFweist in der Mitteilung Nr. 10152 vom 3. April 2006 darauf hin, dass gemäß Art. 20 des Gesetzesdekrets vom 30. Dezember 2005, Nr. 273, welches mit änderungen in…
Verbot des Konsums und der Ausgabe von alkoholischen Getränken: Festlegung der Arbeitstätigkeiten.
Im Amtsblatt der Republik Nr. 75 vom 30. März 2006 wurde die Maßnahme vom 16. März 2006 aufgrund der Vereinbarung im Rahmen der…
Würth Phoenix organisiert den Themennachmittag "IT als Wettbewerbsfaktor"
"Do what you can do best, outsource the rest": Was noch dran ist an dem gängigen Slogan rund um das Thema Outsourcing und ASP (Application Service Providing)? Werden…