Superbonus 110%: Die Fristen für die Anwendung
Mit der Genehmigung des italienischen Wiederaufbauplans (PNRR) am 13. Juli 2021 erlangt der Aufschub des Superbonus 110 % auf den 30. Juni 2022, sowie der Optionen für…
Preissteigerungen - Bestimmungen für finanziellen Ausgleich 2021 definiert
Die Kammer hat der Umwandlung des Gesetzesdekrets „Sostegni-bis“ zugestimmt, auf welche die Regierung die Vertrauensfrage gestellt hat. Der Senat ist…
Finanzierungen der Europäischen Union: Übersicht
Die Finanzmittel der EU sind im mehrjährigen Finanzrahmen für 2021-2027, der 1.211 Mrd. Euro umfasst, festgelegt worden. Zusammen mit dem Aufbauinstrument „…
“Sabatini “- Finanzierung: Fördergesuche können wieder eingereicht werden
Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung hat mit eigenem Dekret (Link) die Wiedereröffnung des Schalter für die „Sabatini“-Finanzierung verfügt. Ab 2. Juli…
Kraftwerk Bruneck: Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt 2021-2023
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 603 der Landesregierung mit welchem die Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt für den Dreijahreszeitraum 2021-2023 für das…
NKV Metallindustrie 05.02.2021: Weiterbildungsdienste – Zahlung des einmaligen Beitrags
Der Zahlungstermin wurde ab September 2021 bis zum 15. Oktober 2021 verschoben. Zu den Modalitäten folgt eine nachträgliche Mitteilung.
…Kleinunternehmen: Beiträge für betriebliche Investitionen 2021 – Rangordnung veröffentlicht
Die Landesregierung hat im vergangenen Januar Kapitalbeiträge für betriebliche Investitionen in Form eines Ausschreibungsverfahrens vorgesehen (siehe eigene…
Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das zweite Semester 2021 veröffentlicht
Für das zweite Semester 2021 beträgt der Bezugssatz zur Berechnung der Verzugszinsen bei verspäteten Zahlungen im Geschäftsverkehr unverändert 0 %. Demnach beträgt der…
INPS/NISF: Sozialabfederungsmaßnahmen und Umwandlung in Gesetz der Eilverordnung „Sostegni“.
Das INPS/NISF erläutert im Rundschreiben Nr. 99 vom 8. Juli 2021 die mit dem Gesetz Nr. 69/2021 eingeführten Neuerungen. Mit diesem Gesetz wurde die…
NKV für den Sektor Zementfabrikate und Ziegel vom 12.2.2020
Tabelle der zum 1. Juli 2021 gültigen vertraglichen Mindestlöhne
Wir erinnern daran, dass aufgrund der Erneuerung des im Betreff angeführten NKV ab…
Ordentliche und außerordentliche Instandhaltung an Landesimmobilien: Änderung Programm und…
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 577 der Landesregierung zur Genehmigung der Änderung des Programms der ordentlichen und außerordentlichen Instandhaltung an…
Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das zweite Quartal 2021
Die Software zur Abfassung des Rückerstattungsantrags für das Steuerguthaben, welches für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des zweiten Quartals…
Schuljahr 2021-2022: Zusammenarbeit mit Unternehmen
Auch im vergangenen Schuljahr gab es – trotz der Corona-Pandemie - wieder eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsbetrieben des Unternehmerverbandes und den Berufs…
Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung
Der Antrag, um die Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung zu erhalten, muss beim Arbeitsservice, bei sonstigem Verfall, innerhalb 31.…
INPS/NISF: Elternurlaub für an Covid-19 erkrankte Kinder auf Stundenbasis
Wir beziehen uns auf unser Rundschreiben Nr. N2021-33456 und weisen darauf hin, dass das INPS/NISF im Rundschreiben Nr. 96 vom 05.07.2021 Anleitungen zur…
NKV Holzindustrie 22. Oktober 2020: Una tantum - Beitrag zu Gunsten der Zusatzrentenfonds
Der zuletzt am 22. Oktober 2020 erneuerte NKV (siehe Anhang) sieht unter Art. 57 die Zahlung eines einmaligen Beitrags in Höhe von Euro 100,00 vor, der von…
Abkommen Lehre der ersten und dritten Ebene Industriesektor: Erneuerung der territorialen Abkommen
Die lokalen Gewerkschaftsorganisationen und der Unternehmerverband Südtirol haben heute die territorialen Abkommen für die Lehre der ersten und dritten…
5-Jahresinvestitionsprogramm 2021-2025 des Gesundheitsdienstes
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 569 der Landesregierung zur Genehmigung des 5-Jahresinvestitionsprogramms 2021-2025 für Bauten des Gesundheitsdienstes.
…5-Jahresinvestitionsprogramm 2021-2025 des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 570 der Landesregierung zur Genehmigung des 5-Jahresinvestitionsprogramms 2021-2025 für Bau-, Umbau- und Instandhaltungsarbeiten…
5-Jahresinvestitionsprogramm 2021-2025 der Sprengel und wohnortnahen Dienste
Im Anhang veröffentlichen wir den Beschluss Nr. 568 der Landesregierung zur Genehmigung des 5-Jahresinvestitionsprogramms 2021-2025 der Sprengel und wohnortnahen Dienste.
…