0-Gast

In Kürze

2021-09-27T08:30:00
2021-09-28T08:30:00
08:30

Datum
27.09.2021

Uhrzeit
08:30 - 17:30

08:30 - 17:30

Kurscode
8/1548

Teilnahmegebühr
480.00€

Anmeldeschluss
17. September 2021

Ort
Unternehmerverband Südtirol - Schlachthofstr. 57 - 39100 Bozen

Norbert Egger

Norbert Egger

Experte im Bereich "Food Safety"

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursreferent: Martina Gufler (m.gufler@unternehmerverband.bz.it)

Ausbildung HACCP INTERMEDIATE

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

Mitglieder des HACCP- Kernteams und HACCP- Teamleiter welche im Team den HACCP Plan entwickeln, implementieren und ständig verbessern. Für diese Zielgruppe ist die Ausbildung auch als Auffrischungsschulung gut geeignet. 

Voraussetzungen

Teilnehmer sollten bereits ein gutes Grundwissen in Theorie und Praxis zu HACCP haben und die HACCP Basic Ausbildung besucht haben,  bevor sie eine Intermediate Ausbildung absolvieren.  

Green Pass: Die Teilnahme setzt laut geltenden Bestimmungen das Vorweisen der grünen Bescheinigung voraus.

Ziele

Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, anhand eines vorgegebenen Szenarios
•    Die gesetzlichen Anforderungen an HACCP richtig zu erklären
•    die Rolle der Vorbeugenden Programme (PRP) im Lebensmittelsicherheitsmanagement richtig zu erklären und 5 PRP zu beschreiben
•    Ein genaues Prozessflussdiagramm zu zeichnen
•    Mindestens 5 chemische, physikalische und biologische Gefahren für die Lebensmittelsicherheit anhand eines vorgegebenen Szenarios aufzulisten
•    die Terminologie des Codex HACCP richtig zu erklären
•    alle Elemente der Codex-HACCP-Prinzipien, einschließlich der Vorbereitungsstufen, anzuwenden.
•    Eine korrekte Gefahrenidentifizierung und Risikobewertung durchzuführen

Inhalt

•    Hintergründe HACCP, Leistungen, Codex Prinzipien und Anwendung
•    Die Rolle der Vorbeugenden Programme (PRP) im Lebensmittelsicherheitsmanagement 
•    Gefahrenidentifizierung und Risikobewertung
•    Fallbeispiele und gemeinsame Übungen
•    Schriftliche Prüfung

Stundenplan

2 Tage (16 Stunden)

27/09/2021
28/09/2021

von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Wenn es aufgrund des Covid 19-Notfalls nicht möglich ist den Kurs in Präsenz durchzuführen, wird dieser in ein Online-Seminar umgewandelt. Gegebenenfalls muss der Kalender angepasst werden.

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. 
Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • Kursblatt_HACCP_intermediate_0.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    Excel
    Digitalisierung
    Plätze frei
    29.10.2025
    Deutsch
    08:30
    Excel smarter nutzen – Power Query ohne Programmierkenntnisse

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Comunicazione
    Soft skills
    Plätze frei
    07.10.2025
    Italienisch
    08:30
    Intelligenza Emotiva e Comunicazione Generativa Sprigionare il potenziale: Strategie e strumenti

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Sicurezza
    Arbeitssicherheit und Gesundheit
    Plätze frei
    03.12.2025
    Italienisch
    13:30
    Agg. RSPP – Gestione stress lavoro correlato Strategie e strumente per promuovere salute – sicurezza

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige
    RSPP, ASPP, Datori di lavoro, dirigenti