0-Gast

In Kürze

2024-04-10T09:00:00
2020-04-10T09:10:10
09:00

Datum
10.04.2024

Uhrzeit
09:00 - 17:00

09:00 - 17:00

Kurscode
2/1881

Teilnahmegebühr
370.00€

Anmeldeschluss
04. April 2024

Ort
Unternehmerverband Südtirol, Schlachthofstr. 57, 39100 Bozen

Karin Anna Kekulé

Karin Anna Kekulé

CTM GmbH Srl

Kursbetreung: Elisabetta Bartocci
e.bartocci@confindustria.bz.it

 

Praxisworkshop Präsentation

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

Fach- und Führungskräfte, zu  deren Berufsalltag es gehört, vor Kunden, Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten, Lieferanten und/oder Geschäftspartnern zu präsentieren und zu reden

Voraussetzungen

-

Ziele

Präsentationen, die uns Freude bereiten und mit denen wir wichtige Menschen in unserem Businessalltag begeistern und gleichzeitig von unseren Inhalten überzeugen – ist das nicht ein schönes Ziel? In diesem Kurs wird vermittelt, wie Du es erreichen kannst. Denn nur wenn wir strategisch kommunizieren und präsentieren können, werden wir unser Gegenüber auch für uns einnehmen. Es geht also darum, nicht nur kompetent zu sein, sondern vor allem auch komptetent zu wirken – besonders, wenn wir vor anderen stehen, reden und präsentieren. Und zwar vor allen Businesspartnern, die wichtig für unseren Erfolg sind, wie Kunden, Kollegen, Mitarbeiter, Vorgesetzte, Lieferanten und Geschäftspartner, aber auch gegenüber Verwaltung und Politik.

In diesem Kurs lernst Du deshalb:

  • Spaß beim Präsentieren zu haben und mehr Chancen im Joballtag wahrzunehmen
  • selbstsicher aufzutreten und souverän zu präsentieren
  • gut und verständlich vor Anderen zu sprechen
  • zu wissen, was eine gut strukturierte und spannende Präsentation ausmacht
  • die eigenen Inhalte interessant und verständlich zu erzählen
  • Know-How, um in einen guten Kontakt mit den Zuhörenden zu kommen
  • Dein Gegenüber für Dich einzunehmen und zu überzeugen
  • Kompetenz auszustrahlen und sympathisch auf Andere zu wirken

Inhalt

  • Training von Freiem Sprechen und spontan schlagfertig präsentieren
  • Längere Präsentationen vorbereiten in kurzer Zeit
  • Gute Ideen für Präsentationen generieren in der richtigen Struktur
  • Tipps & Tricks bei der optimalen Vorbereitung des Körpers
  • Beherrschen der Körpersprache bei Gestik, Mimik und Haltung
  • Was tun bei Lampenfieber und Verlieren des roten Fadens
  • Profi-Feedback und viele Trainingsmöglichkeiten in kleiner Gruppe

Stundenplan

1 Tag (7,5h)

10/04/2024

von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Teilnahmebestätigung

Jeder Teilnehmer, der mindestens 85% der Gesamtstunden besucht hat, erhält am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebestätigung.

Nützliche Infos

Dieser Betrag kann für Fondimpresa-Mitglieder über das „Betriebliche Schulungskonto“ gefördert werden. Mitglieder des Unternehmerverbandes können für die Erstellung des Ansuchens um Unterstützung beim CTM anfragen.


Downloads

  • 2024_NF_Kursbeschreibung_Präsentationsworkshop-NEU_3.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    default-kurse
    Digitalisierung und Innovation
    Plätze frei
    28.05.2025
    Deutsch
    15:00
    Die Cyber-Richtlinie NIS2 – Die Fakten in 2 Std. für Südtiroler CEOs

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol

    Accounting
    Controlling, Finanzwesen (Legacy), Verwaltung, Recht (Legacy)
    Plätze frei
    02.07.2025
    Italienisch
    08:30
    COME EFFETTUARE IL CONTROLLO DI GESTIONE - Dai sistemi di contabilità analitica e budget ad una moderna cultura del controllo

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Cyber Security
    ICT (Legacy), Digitalisierung und Innovation
    Plätze frei
    16.05.2025
    Deutsch
    08:30
    Cyber- Security nach NIS2: aus der Praxis für die Praxis

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Destinatari - Zielgruppe