0-Gast

In Kürze

2022-12-14T16:00:00
16:00

Datum
14.12.2022

Uhrzeit
16:00 - 17:00

17:00 - 18:00

Kurscode
1/1764

Teilnahmegebühr
0.00€

Anmeldeschluss
13. Dezember 2022

Ort
Online

Alexander Wallnölfer

Alexander Wallnöfer

CTMOrganisator
CTM GmbH Srl

Kursbetreuung: Elisabetta Bartocci (e.bartocci@unternehmerverband.bz.it)

Weiterbildungshäppchen - Design Thinking – vom Problem zur Lösung Produkt- und Lösungsentwicklung im agilen Umfeld

Einloggen

Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

Zielgruppe(n)

nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Verantwortliche für Produktentwicklung und Innovation, Digitalisierungs-Beauftragte, Projektleiter.

Voraussetzungen

Kenntnisse der agilen Management-Methoden und der Produktentwicklung sind von Vorteil, aber keine notwendige Voraussetzung.

Ziele

Im Kurs gewinnen Sie einen Überblick über die Methode des Design Thinkings, mit der Unternehmen -ausgehend von einem Problem - systematisch Ideen und Lösungen entwickeln und bereits in einem frühen Stadium deren Marktfähigkeit testen können.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage zu beurteilen, ob Design Thinking für Ihr Unternehmen relevant ist und in welchen drei Szenarien die Methode angewandt werden kann.
Weiters verstehen Sie die sechs Phasen eines Design Thinking-Prozesses und lernen neue Methoden zur Lösungsentwicklung kennen.

Zur Vertiefung empfehlen wir den 2-tägigen Praxis-Workshop „Design Thinking hands on“ bei dem das praktische Arbeiten mit Design Thinking vertieft wird.
 

Inhalt

•    Die Herausforderungen der VUCA Welt und agiles Management als Antwort
•    Einordnung von Design Thinking in das Tool-Set des agilen Managements
•    Agile Werte (Mindset)
•    Die sechs Phasen des Design Thinking-Prozesses (understand, observe, point of view, ideate, prototype und test)
•    Die drei möglichen Einstiegspunkte in einen Design Thinking-Prozess
•    Design Thinking in der Praxis 

Stundenplan

1 Stunde    

Mittwoch, 14/12/2022

von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 
 

 

Nützliche Infos

Kostenlose Veranstaltung


Downloads

  • Pillola_formativa_CTM_Design_Thinking.pdf
  • Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist leider nicht mehr möglich

    Es tut uns leid, aber der Anmeldeschluss für diesen Kurs ist abgelaufen.

    Weitere aktuelle Kurse

    Excel
    Digitalisierung
    Plätze frei
    18.11.2025
    Italienisch
    13:30
    Excel Base

    Destinatari

    Riservato alle aziende associate a Confindustria Alto Adige

    Palla vetro
    Leadership, Strategieentwicklung, Soft skills, Verkauf
    Plätze frei
    06.10.2025
    Deutsch
    09:00
    Krisenfest führen mit innerer Klarheit und äußerer Wirkung: Präsenztraining für Führung & Vertrieb in bewegten Zeiten

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol
    Führungskräfte, Vertrieb, Personalentwicklung

    Excel
    Digitalisierung
    Plätze frei
    29.10.2025
    Deutsch
    08:30
    Excel smarter nutzen – Power Query ohne Programmierkenntnisse

    Zielgruppe(n)

    nur für Mitgliedsfirmen des Unternehmerverbandes Südtirol