0-Gast

Arbeitsrecht

Wir stehen den Mitgliedsbetrieben bei allen Fragen zum Thema Arbeitsrecht zur Verfügung. Wir stehen ihnen bei arbeitsrechtlichen Streitfällen, Schlichtungen und Schiedsverfahren zur Seite.

ba

Baiardo Andrea

Funktion: Beratung
Thema: Arbeitsrecht, Kollektivverträge, Fürsorge
rt

Tauber Robert

Funktion: Beratung
Thema: Arbeitsrecht, Fürsorge, Kollektivverträge

Aktuelle Rundschreiben

zum Thema

Pflichtanstellung und Befreiungsbeitrag
25. Sep 2024

Il Ministero del Lavoro e delle Politiche sociali ha emanato il DM 11 giugno 2024, con cui modifica ai sensi dell’articolo 5, comma 2, del D.Lgs. n. 151/2015, le modalità…

Missbräuchliche Verwendung befristeter Verträge und neue Sanktionsregelungen
24. Sep 2024

Man informiert, dass im Amtsblatt Nr. 217 vom 16. September 2024 das GvD Nr. 131 vom 16. September 2024 veröffentlicht wurde, das „Dringende…

Punkteführerschein: Reglement des Arbeitsministeriums veröffentlicht - erste Hinweise vom Nationale Arbeitsinspektorat
24. Sep 2024

Das nationale Arbeitsinspektorat (INL) und das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik legen den Anwendungsbereich für die Ausstellung und Verwaltung des…

INL: Verstöße, die Gegenstand der neuen verwaltungsrechtlichen Mahnung sind
23. Sep 2024

Das Nationale Arbeitsinspektorat legt in der Mitteilung Nr. 6774 vom 17.09.2024 die Liste der Verstöße vor, die gemäß den Artikeln 1…

Verordnung über die Lehrabschlussprüfung: Neuerungen und Lehrzeitverkürzung
20. Aug. 2024

Hiermit informieren wir über die Neuerungen, die mit der überarbeiteten Verordnung für die Lehrabschlussprüfung einhergehen, welche am 1. September 2024 in Kraft…

Verordnung über die Lehrabschlussprüfung zum Erwerb einer Qualifikation: Neuerungen und Lehrzeitverkürzung
01. Aug. 2024

Wir möchten Sie über die Neuerungen informieren, die mit der überarbeiteten Verordnung für die Lehrabschlussprüfung einhergehen, welche am 1. September 2024 in Kraft treten wird.

Prämien für die Anstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (ab Februar 2025)
17. Juli 2024

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Landesregierung mit Beschluss Nr. 703 vom 22. August…

Weitere Verlängerung der Frist für die Übermittlung des Berichts über die Situation des männlichen und weiblichen Personals 2024
04. Juli 2024

Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik hat auf seiner Website die Nachricht veröffentlicht, dass die Frist für die Übermittlung des…

Europawahlen vom 8. und 9. Juni 2024
05. Juni 2024

Am Samstag, den 8. Juni von 15 bis 23 Uhr und am Sonntag, den 9. Juni 2024 von 7 bis 23 Uhr finden die Europawahlen statt, um die Mitglieder des europäischen…

Erarbeitung des Berichts über die Situation des männlichen und weiblichen Personals 2024
05. Juni 2024

Im Anschluss an unser Rundschreiben Nr. N2024-34686 möchten wir Sie darüber informieren, dass die telematische EDV-Anwendung, die die Erstellung und…

Nationales Arbeitsinspektorat: Widerruf der Eigenkündigung während der Schutzfrist
14. Mai 2024

Das Nationale Arbeitsinspektorat erläutert in seiner Mitteilung Nr. 862 vom 08.05.2024 die Modalitäten und den Zeitplan für die Ausübung des Widerrufs der…

Sommerjobs 2024: verschiedene Vertragsarten – Neuheiten betreffend die Ferialverträge „Sommerjob“
13. Mai 2024

Anbei eine kurze Behandlung der wichtigsten Vertragsarten, die derzeit für Sommerjobs mit Jugendlichen möglich sind,…

Abkommen Lehre der dritten Ebene Industriesektor: Erneuerung des territorialen Abkommens
13. Mai 2024

Die lokalen Gewerkschaftsorganisationen und der Unternehmerverband Südtirol haben am vergangenen 17. April das territoriale…

Umwandlung in ein Gesetz des PNRR-Dekretes: Neuigkeiten im Bereich Arbeit
08. Mai 2024

Das Gesetz Nr. 56 vom 29.04.2024 wurde im Amtsblatt Nr. 100 vom 30.04.2024 veröffentlicht. Dadurch wurde die Notverordnung Nr. 19/…

CGIL und UIL rufen für Donnerstag, den 11. April 2024, zum gesamstaatlichen Generalstreik auf
29. März 2024

Wir informieren darüber, dass die Gewerkschaftsorganisationen CGIL und UIL für den 11. April 2024 zu einem vierstündigen, gesamtstaatlichen…

Vorbeugung und Bekämpfung von Schwarzarbeit
25. März 2024

Prevenzione e contrasto del lavoro irregolare

Bericht über die Situation des männlichen und weiblichen Personals 2024
13. März 2024

Man erinnert daran, dass am 30. April 2024 die Frist verfällt, innerhalb der die Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten den periodischen Bericht uber…

Das Dekret “Milleproroghe ” und befristete Arbeitsverträge.
04. März 2024

Das Gesetz Nr. 18 vom 23. Februar 2024 wurde im Amtsblatt Nr. 49 vom 28. Februar 2024 veröffentlicht und setzt mit Änderungen die Gesetzesverordnung Nr. 215 vom 30…

Einwanderung von ausländischen Arbeitnehmern und Klarstellungen über die Verschiebung der Antragsfristen 2024
04. März 2024

Im Nachgang zu unserem Rundschreiben N2024-34602 vom 07.02.2024 möchten wir Sie darüber informieren, dass das…

Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2024.
01. März 2024

Wir weisen darauf hin, dass am 31. März 2024 der Termin für die Vorlage der Meldung der körperlich…

INPS/NISF: Berechnung des Entlassungs-Tickets für das Jahr 2024
08. Febr. 2024

Fälliger Beitrag in Anwendung der Verpflichtung zur Zahlung des sog. Entlassungs-Tickets