0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • NKV für den Sektor der Metallindustrie vom 26.11.2016: Aktualisierung der Verlängerungsverhandlungen und Wahlergebnis der 20 Generalvertreter im Generalrat und in den Kontrollgremien

    Im Anhang finden Sie die Federmeccanica-Informationsbroschüre betreffend den Stand der Verhandlungen, welche im Oktober fortgesetzt werden.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das dritte Quartal 2020

    Mit dem Rundschreiben Nr. 331642/RU vom 25. September 2020 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 2. November 2020 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des dritten Quartals 2020 (1. Juli – 30.



  • Die Beitragssenkung, in Höhe von 11,5%, kann jedoch nur in Bezug auf Arbeiter mit einem Vollzeitvertrag (40 Stunden pro Woche) beantragt werden und gilt nicht für Teilzeitbeschäftigte sowie Arbeiter, die vom Betrieb unter Inanspruchnahme einer anderen Beitragsbegünstigung beschäftigt werden.

  • Die überstaatliche Entsendung: neue Regelungen ab 30. September 2020

    Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen, die durch das Dekret Nr. 122 vom 15. September 2020 eingeführt wurden. Das GvD Nr.

  • Coronavirus: Zuschüsse an Unternehmen, die in besonders betroffenen Wirtschaftssektoren tätig sind

    Begünstigt sind Unternehmen, die in Südtirol eine oder mehrere der folgenden Tätigkeiten betreiben und von den negativen Auswirkungen der COVID-19-Epidemie besonders hart getroffen worden sind: - Reisebüros, welche im Verzeichnis der Reisebüros der Autonomen Provinz Bozen eingetragen sind, un

  • Schalter REACH, CLP und Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 02.10.2020

    DER BERATUNGSSCHALTER FINDET IN VIRTUELLER FORM AUF DER ZOOM-PLATTFORM STATT. Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt.

  • Auszeichnung für die Sicherheit in den Unternehmen

    AUSZEICHNUNG FÜR DIE SICHERHEIT IN DEN UNTERNEHMEN Es findet die siebte Auflage der Auszeichnung für "Unternehmen für die Sicherheit" statt, welche von INAIL und Confindustria in technischer Zusammenarbeit mit Apgi und Accredia ausgeschrieben wurde.

  • Fahrzeuge als Fringe Benefit: Neue Regeln der pauschalen Besteuerung nach dem 1. Juli 2020

    Das Haushaltsgesetz 2020 (Gesetz 27.12.2019, Nr. 160, Art. 1, Abs. 632 und 633) hat bedeutende Änderungen bezüglich der Besteuerung des Fringe Benefit für die Zuweisung eines Betriebsfahrzeugs zur „gemischten Verwendung“ (betriebliche und private Nutzung) eingeführt.