0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Arbeitsministerium: Verlängerung oder Erneuerung von befristeten Verträgen und Verlängerung der Lehrverträge aufgrund der COVID-19 Notsituation

    Das Ministerium stellt insbesondere klar, dass die Disziplin für alle befristete Verträge gilt, folglich auch für saisonbedingte Verträge, sowie bei Arbeitskräfteüberlassungen für das Arbeitsverhältnis zwischen Agentur und Arbeitnehmer.

  • INPS/NISF: Familiengeld für den Zeitraum des Bezugs des ordentlichen Beitrags mit Begündung “Covid-19”

    Im oben erwähnten Rundschreiben präzisiert das NISF/INPS, dass die Gewährung des Familiengelds unter Bezugnahme auf den ordentlichen Beitrag erfolgt, der von den Solidaritätsfonds im Falle von Aussetzung oder Reduzierung der Arbeitstätigkeit aus Gründen im Zusammenhang mit dem COVID19-Notstand

  • Landesbeiträge für die Anstellung von Menschen mit Behinderung

    Anspruchsberechtigt sind u.a. auch private Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen, die eine oder mehrere Personen mit Behinderung mit Wohnsitz in Südtirol mit befristetem oder unbefristetem Arbeitsvertrag aufgenommen haben.

  • INPS/NISF: Wiederaufnahme der Zahlungen von Vorsorge- und Fürsorgebeiträgen sowie Prämien für die Pflichtversicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten.

    In Bezug auf die Modalitäten der Zahlung der ausgesetzten Beiträge weist das Institut darauf hin, dass die geschuldeten Beiträge über den Vordruck „F24“ zu entrichten sind. Hierbei muss der Abschnitt NISF/INPS ausgefüllt werden, Zahlungstermin ist der 16. September 2020 (bzw. der 31.

  • INPS/NISF: Frist für die Antragstellung der Ordentlichen Lohnausgleichskasse, des ordentlichen Beitrags und außerordentlichen Lohnausgleichs auf Grund des COVID-19 Notfalls.

    Das Institut weist darauf hin, dass die Anträge auf ordentlichen Lohnausgleich, ordentliche Entschädigung, außerordentlichen Lohnausgleich und Sonderlohnausgleich im Zusammenhang mit dem COVID19-Notstand – bei sonstigem Verfall des Anspruchs auf die Leistung– innerhalb Ende des Monats nach dem

  • Coronavirus: ABI-Abkommen für das Kreditwesen: Großunternehmen können Stundungsanträge bis 30. September 2020 einreichen

    Weitere Informationen finden Sie auf der ABI-Website (hier klicken) Die Nachrichten des Unternehmerverbandes Nr. 107/2020 und Nr. 233/2020 enthalten weitere Einzelheiten zu diesem Thema. Im Unternehmerverband können Sie sich für Fragen an Herrn Georg Müller wenden (Tel.

  • Umwandlung in Gesetz des sogenannten "decreto rilancio"

    Anknüpfend an unsere Nachrichten n. A00276-2020 des 21/07/2020 und Nachrichten n.

  • Österreich: Fahrverbotskalender 2020

    Fahrten mit Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht >7.5t sind verboten: auf der Inntalautobahn A12 und auf der Brennerautobahn A13 an allen Samstagen vom 25. Juli 2020 bis zum 29. August 2020 mit Ausnahme des 15. August in der Zeit von 07.00 bis 15.00 Uhr sowie am 3.