0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das zweite Quartal 2020

    Mit dem Rundschreiben Nr. 201731/RU vom 24. Juni 2020 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Juli 2020 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des zweiten Quartals 2020 (1. April – 30.

  • Vordruck 730/2020: Anweisungen für die Steuersubstituten zur Verrechnung der Steuern

    Heuer sind zahlreiche Neuerungen im Bereich des Steuerbeistandes von den verschiedenen Gesetzen zur Überwindung des Notstandes Covid 19 eingeführt worden.

  • Neues Landesgesetz Raum und Landschaft in Kraft

    Es handelt sich somit um eine folgenreiche Reform für unser Land, mit welcher erstmals der Schutz des Landes mit der urbanistischen Raumplanung vereint wurde.

  • Ab Herbst wieder Kurse für betriebliche Lehrlingsausbilder

    Für Betriebe, die Lehrlinge ausbilden möchten, bieten die Landesberufsschulen neben der Grundausbildung auch eine Reihe an Kursen für Erwachsene an. Aufgrund des Covid-Ausnahmezustandes konnten diese im Frühjahr nicht stattfinden.

  • Coronavirus: Liste der Länder mit Reisebeschränkungen

    Die Liste ist auf Dienstag, den 30. Juni 2020 aktualisiert.

  • Österreich: Zusätzliche Einschränkungen für den Schwerverkehr

    Die Verordnung 289 hat erneut ein Verbot für isolierte und komplexe Fahrzeuge mit einer Länge von mehr als 12 Metern auf den Rampen der Innsbrucker Anschlussstelle der Brennerautobahn A13 in beide Richtungen, Montag bis Samstag, in zwei Zeitfenstern verhängt: von 7 bis 11 Uhr und von 15 bis 18

  • Privacy: Jahresbericht 2019 der italienischen Aufsichtsbehörde

    Die wichtigsten von der Aufsichtsbehörde behandelten Themen waren die durch die EU-Verordnung eingeführten Neuerungen und die Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz der Grundrechte des Einzelnen in der "digitalen Welt", wie z.B.

  • Steuerguthaben für Mieten von Immobilien, welche nicht Wohnzwecken dienen: Klarstellungen der Einnahmenagentur

    Subjektiver Anwendungsbereich Gegenüber dem Bonus für „Geschäftslokale der Katasterkategorie C1"“ – welcher nur jene Unternehmen betrifft, die ihre Tätigkeit aufgrund der Bestimmungen des DPCM 11.

  • Schalter REACH, CLP und Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 03.07.2020

    DER BERATUNGSSCHALTER FINDET IN VIRTUELLER FORM AUF DER ZOOM-PLATTFORM STATT. Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt.