0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Coronavirus: Finanzierungen des INAIL zur Förderung der Arbeitssicherheit – Ausschreibung „Isi 2019“ widerrufen

    Die somit freigewordenen finanziellen Ressourcen werden für die Finanzierung von Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus an Arbeitsorten bestimmt.

  • Klarstellung des Ministeriums zu den geplanten Weiterbildungsmaßnahmen (einschließlich Arbeitssicherheitskurse)

    Gemäß dem Protokoll vom 24. April 2020 werden alle internen Veranstaltungen und alle Schulungsaktivitäten in Schulungsräumen ausgesetzt, auch wenn sie gesetzlich vorgesehen und bereits organisiert sind.

  • Eilverordnung “Decreto Rilancio”: Finanzielle Maßnahmen und Förderungen

    1) Maßnahmen zur Eindämmung des Ansteckungsrisikos an Arbeitsorten (Art. 95) Für Maßnahmen zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr an Arbeitsorten werden Geldmittel in Höhe von insgesamt 403 Millionen Euro bereitgestellt.

  • Verkehrsverbot auf der Brenner-autobahn A22 von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 31.05.2020 und del 01.06.2020

    Von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr des 25.03.2016 besteht auf der Brennerautobahn Fahrverbot in Richtung Norden, von Sterzing bis zur Brennerstaatsgrenze, für alle Gütertransport-fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen.

  • Ordentliche Lohnausgleichkasse “OLAK” und ordentlicher Beitrag: Klarstellungen des INPS/NISF über den Termin für die Vorlage der Anträge für Coronavirus

    Die sog. Eilverordnung „Rilancio” hat den Termin für die Vorlage der OLAK- und ordentlichen Beitragsanträge geändert.

  • EILVERORDNUNG „Rilancio”: die veröffentlichte Informationsbroschüre

    Wir weisen darauf hin, dass in der oben genannten Informationsbroschüre festgelegt ist, dass die zum 23. Februar 2020 bestehenden befristeten Arbeitsverträge bis zum 30. August 2020 verlängern oder erneuern werden können, auch wenn die im Art. 19 des Gesetzesdekrets n.

  • Familiengeld: neue Tabellen für den Zeitraum Juli 2020 - Juni 2021

    Das NISF hat die entsprechenden Tabellen für die Ermittlung der Beträge des Familiengeldes für anspruchsberechtigte Arbeitnehmer für den Zeitraum 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 ausgearbeitet (Rundschreiben NISF/INPS Nr. 60 vom 21.05.2020 in Anlage).

  • CORONAVIRUS – Aussetzung des Fahrverbotskalenders (MIT-Dekret 209 vom 21. Mai 2020)

    Das Transport- und Infrastrukturministerium MIT hat mit einem spezifischen Dekret (in Anlage) die Aussetzung des Kalenders 2020 der Fahrverbote für Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse von mehr als 7,5 Tonnen, für den 24. Mai, 31. Mai und 2 Juni vorgesehen.

  • Ausschreibung Invitalia „Impresa Sicura“: Die Liste der vorgemerkten Beihilfen ist online abrufbar

    Dal 26 maggio le imprese ammesse, potranno procedere con la compilazione della domanda di rimborso. Ulteriori informazioni https://www.invitalia.it/cosa-facciamo/emergenza-coronavirus/impresa-sicura La persona di riferimento all‘interno di Assoimprenditori è Georg Müller (tel.

  • Landesförderungen für Energiesparmaßnahmen und erneuerbare Energiequellen: Gesuche können nun bis 31. Juli 2020 eingereicht werden

    Zu Erinnerung: Das Land Südtirol sieht verschiedene Beihilfen im Bereich der Energieeinsparung und der erneuerbaren Energiequellen vor. Zu den förderungsfähigen Maßnahmen gehören z. B. die Wärmedämmung von Gebäuden, der Austausch von Fenstern und der Einbau von Solaranlagen.