0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Wirtschaftsförderung: Leitfaden der Landesverwaltung

    Im Leitfaden werden folgenden Fördermaßnahmen erläutert, vorgesehen von den Landesgesetzen Nr. 4/1997 und Nr.

  • Design Thinking

    Das Design Thinking kann eine Lösung für Unternehmen sein, um sich der immer komplexer werdenden Arbeitswelt zu stellen. Design Thinking ist ein Werkzeugkasten für nutzerzentrierte Innovation.

  • Vereinheitlichte Bescheinigung CU 2020

    Der Arbeitgeber muss die vereinheitlichte Bescheinigung innerhalb 31. März 2020 des Jahres, welches auf jenes folgt, in dem die Einkommen erzielt worden sind, bzw.

  • Schalter zur Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 06.03.2020

    Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt. Nicht immer haben die Unternehmen diese Neuerungen völlig korrekt angewandt.

  • „Fassadenbonus“: Klarstellungen der Einnahmenagentur

    Der „Fassadenbonus“ besteht in einem Steuerabsetzbetrag im Ausmaß von 90 % der im Jahr 2020 getragenen und dokumentierten Spesen für Maßnahmen (einschließlich der bloßen Säuberung oder des äußeren Anstrichs) der Wiedergewinnung oder Restaurierung von externen Fassaden der Gebäude, welche sich

  • Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr: Bezugssatz für das erste Semester 2020 veröffentlicht

    Im Staatlichen Amtsblatt Nr. 36 vom 13. Februar 2020 ist die Mitteilung des Wirtschaftsministeriums laut Art. 5 der G.v.V. Nr. 231 vom 9.10.2002, wie abgeändert von der G.v.V. Nr.

  • eTestDays: Unternehmen können Elektroautos testen

    Eine gute Möglichkeit, einige der neuen Modelle, aber auch bereits bekannte Wasserstoff- und Batteriefahrzeuge sowie Plug-in-Hybride und E-Lieferautos vier Tage lang im Betriebsalltag auf Herz und Nieren zu testen, bieten auch heuer wieder die eTestDays.

  • Schließung der Verbandsbüros - Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 nachmittags

    Wir teilen mit, dass unsere Büros am Dienstagnachmittag, 25. Februar 2020 geschlossen bleiben.

  • Nationale Ausschreibung „disegni +4“ zugunsten von KMU für Muster und Modelle: Ab 27. Februar können Gesuche eingereicht werden

    1. Begünstigte und förderfähige Maßnahmen Die Beiträge richten sich an Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KMU), die zum Zeitpunkt der Einreichung des Gesuches Eigentümer eines ab 1.

  • Tagung zur "European School" am 18. Februar 2020

    Nach den Grußworten von Verbandsvizepräsident Heiner Oberrauch, Landesrat Philipp Achammer und Barbara Repetto, Koordinatorin der Initiative „European School“ in Südtirol, stellten drei Experten das Modell „European School“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor: Giancarlo Marcheggiano, Genera