0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Lohnsteuern und Verrechnungen bei Werk- und Dienstleistungsverträgen: Vordruck für die Bescheinigung der Ausnahmebedingungen veröffentlicht

    Bezugnehmend auf unsere Nachricht Nr. A00005-2020 vom 9. Jänner 2020, teilen wir mit, dass die Einnahmenagentur mit der Maßnahme Nr. 54730 vom 6. Februar 2020 den Vordruck für die Bescheinigung veröffentlicht hat, mit dem die Voraussetzungen des Art. 17-bis, Absatz 5 der GvV Nr.

  • Privacy: Data Protection Officer – DPO

    Gemäß Artikel 37 der EU-Verordnung kann die Rolle des Datenschutzbeauftragten durch einen "Dienstleistungsvertrag" auch an Dritte übertragen werden. Bei der Wahl eines internen Datenschutzbeauftragten ist es wichtig, das Thema "Interessenkonflikt" sehr genau zu bewerten.

  • Rechtsvereinbarung: Zimmerreservierungen im Parkhotel Laurin und im Hotel Greif

    Die Vereinbarung, die der Unternehmerverband Südtirol mit dem Parkhotel Laurin und dem Hotel Greif in Bozen abgeschlossen hat, bietet den Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit, für ihre Gäste (Kunden, Lieferanten, Freunde oder Mitarbeiter) Zimmer zu buchen und hierfür erhebliche Kostenreduzierung

  • Neue Ausschreibung des INAIL: Beiträge für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, sowie für die Sanierung von Asbestobjekten

    Das INAIL hat auf der eigenen Web-Seite eine Ausschreibung veröffentlicht, die Projekte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der Arbeitnehmer finanziert. 1) Vorgesehene Mittel Die für das Land Südtirol zurzeit vorgesehenen Geldmittel betragen ca. 3,4 Millionen Euro.

  • Akzisen - Landeszuschlag auf elektrische Energie 2010 - 2011: Mögliche Rückerstattung

    Damit ist der Weg für eine mögliche Rückerstattung der zu Unrecht gezahlten Landeszuschläge geebnet.

  • INPS/NISF: Seit 1. Januar 2020 neue Bemessungsgrundlagen und einprozentiger Zuschlag für Rentenfonds.

    VERSICHERUNGSMINIMUM Die als Grundlage für die Berechnung der Sozialbeiträge dienende Entlohnung darf die Höhe der durch Gesetz, Verordnungen oder durch die von auf gesamtstaatlicher Ebene wichtigsten Gewerkschaftsorganisationen abgeschlossenen Kollektivverträge bzw.

  • Rechtsvereinbarung mit dem Hotel Four Points by Sheraton in Bozen

    Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit für Gäste, Kunden, Lieferanten, Freunde oder Mitarbeiter Zimmer und Säle zu günstigen Bedingungen reservieren. Vorteile: · Zimmerpreise: 10% Preisnachlass auf die BAR (Best Available Rate) des Tages.

  • Schalter zur Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 07.02.2020

    Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt. Nicht immer haben die Unternehmen diese Neuerungen völlig korrekt angewandt.

  • Bauwesen: Auszahlung des Variablen Lohnelements “VLE” für das Jahr 2020.

    Nach erfolgter Überprüfung durch die Vertragspartner der im Abkommen zur Bestimmung des VLE festgelegten vier Parameter hinsichtlich der vereinbarten Dreijahreszeiträume, wird das variable Lohnelement für das Jahr 2019 im Höchstausmaß von 4% des zum 1.

  • Landesförderungen: Online-Antragstellung immer wichtiger

    Der Zugang zu den E-Government-Service der Landesverwaltung erfolgt über „myCivis“ mit Hilfe der digitalen Identität „SPID“, dem öffentlichen System für die digitale Identität (hier klicken ).