0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Operative Anweisungen des NISF/INPS für den Ausgleich der Vorsorge- und Fürsorgebeiträge zum Jahresende 2019

    Mit dem obengenannten Rundschreiben erinnert das Sozialversicherungsinstitut die Termine für den Ausgleich der Vorsorge- und Fürsorgebeiträge zum Jahresende 2019.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2019

    Mit dem Rundschreiben Nr. 224124-RU vom 19.12.2019 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Jänner 2020 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des vierten Quartals 2019 (1. Oktober – 31.

  • Die Steuerneuerungen des Haushaltsgesetzes 2020 und der Begleitverordnung – Informationsveranstaltungen

    Um die Steuerneuerungen, für die Unternehmen, vorzustellen, organisiert der Unternehmerverband zwei Informationsveranstaltungen in Bozen, eine in italienischer und eine in deutscher Sprache.

  • Zusatzbeitrag NASpI für saisonal befristete Arbeitsverträge in der Autonomen Provinz Bozen

    Im Anschluss an unsere Nachricht Nachrichten n. A00193-2019 des 11/09/2019 weisen wir darauf hin, dass das Haushaltsgesetz 2020 (Gesetz nr. 160 vom 27. Dezember 2019) in Absatz 13 von Art.

  • NKV für den Sektor der Metallindustrie vom 26.11.2016: Aktualisierung der Verlängerungsverhandlungen

    Im Anhang finden Sie die Federmeccanica-Informationsbroschüre zusammen mit den Erläuterungen betreffend best practices, die in den "Erneuerungszähler" eingefügt wurden, sowie zu den Arbeiten und den Ergebnissen, die von den nationalen Kommissionen für Ausbildung, Gesundheit und Sicherheit am

  • Lohnsteuer-Einbehalt bei Bau- und Dienstleistungsverträgen – Anwendungsgrenzen

    Angesichts der Komplexität der erforderlichen Kontrollen und der Belastung für den Auftraggeber, ist es äußerst wichtig, die Grenzen der Anwendung dieser neuen Regelung, sowohl objektiver als auch subjektiver Natur, so klar wie möglich zu definieren.

  • NISF/INPS Bozen: Operative Anweisungen des NISF/INPS Bozen betreffend die Behandlung der Anträge für Ordentliche Lohnausgleichskasse „oLAK“

    Die Inhalte werden Gegenstand einer Tagung sein, die wir für den Monat Januar/Februar 2020 organisieren.

  • Öffentliche Arbeiten – Zugangskriterien zum “Fondo salva opere” veröffentlicht

    Dieser „Fondo Salva Opere“ wurde bereits im sog. Wachstumsdekret (Decreto Crescita, GvD 34/2019) vorgesehen, allerdings fehlten bisher die genauen Zugangskriterien, welche nun mit diesem Dekret (im Anhang) festgelegt und veröffentlicht wurden.

  • Gesetzlicher Zinssatz: Verminderung von 0,8 % auf 0,05 % ab 1. Jänner 2020

    Mit der Verordnung vom 12. Dezember 2019, veröffentlicht im G.A. Nr. 293 vom 14.12.2019, hat das Wirtschaftsministerium die Verminderung des gesetzlichen Zinssatzes von bisher 0,8 % auf 0,05 % beschlossen.