0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Welche Landesförderungen gibt es für externe Beratungen?

    1) Beratungen und Vorhaben zur Wissensvermittlung (Landesgesetz Nr. 4/1997) Begünstigte sind KMU (kleine und mittlere Unternehmen) und Großunternehmen lt. EU-Definition. Es kann ein Antrag pro Jahr im Zeitraum 1.1 bis 30.9 eingereicht werden.

  • ABGESAGT: Informationsveranstaltung im Unternehmerverband: Betriebliche Investitionen - Kapitalbeiträge für Kleinunternehmen – Ausschreibung 2020

    Das genaue Programm finden Sie im Anhang. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, Ihre Anmeldung mittels E-Mail, innerhalb 10. März 2020 an den Unternehmerverband zu bestätigen; E-Mail: v.stemberger@unternehmerverband.bz.it .

  • Coronavirus – Unterstützung durch den Unternehmerverband

    Der Unternehmerverband Südtirol steht in enger Zusammenarbeit mit der eigens eingesetzten task-force von Confindustria allen Mitgliedsunternehmen bei der Bewältigung der aktuellen Situation in Bezug auf das Coronavirus zur Seite.

  • Bericht über die Situation des männlichen und weiblichen Personals betreffend das Biennium 2018-2019

    Wir erinnern Sie daran, dass innerhalb 30. April 2020 der periodische Bericht über die Situation des weiblichen und männlichen Personals betreffend das Biennium 2018-2019 einzureichen ist. Die vom Art. 9 des Gesetzes Nr. 125/91 und Art. 46 GvD Nr.

  • Vereinheitlichte Bescheinigung CU 2020

    Der Arbeitgeber muss die vereinheitlichte Bescheinigung innerhalb 31. März 2020 des Jahres, welches auf jenes folgt, in dem die Einkommen erzielt worden sind, bzw.

  • Schalter zur Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 06.03.2020

    Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt. Nicht immer haben die Unternehmen diese Neuerungen völlig korrekt angewandt.

  • „Fassadenbonus“: Klarstellungen der Einnahmenagentur

    Der „Fassadenbonus“ besteht in einem Steuerabsetzbetrag im Ausmaß von 90 % der im Jahr 2020 getragenen und dokumentierten Spesen für Maßnahmen (einschließlich der bloßen Säuberung oder des äußeren Anstrichs) der Wiedergewinnung oder Restaurierung von externen Fassaden der Gebäude, welche sich

  • Wirtschaftsförderung: Leitfaden der Landesverwaltung

    Im Leitfaden werden folgenden Fördermaßnahmen erläutert, vorgesehen von den Landesgesetzen Nr. 4/1997 und Nr.

  • Design Thinking

    Das Design Thinking kann eine Lösung für Unternehmen sein, um sich der immer komplexer werdenden Arbeitswelt zu stellen. Design Thinking ist ein Werkzeugkasten für nutzerzentrierte Innovation.

  • Schließung der Verbandsbüros - Faschingsdienstag, 25. Februar 2020 nachmittags

    Wir teilen mit, dass unsere Büros am Dienstagnachmittag, 25. Februar 2020 geschlossen bleiben.