0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Anreiz zur Einstellung von Frauen für das Jahr 2020: Veröffentlichung eines interministeriellen Dekrets

    Für die Einstellung von Frauen, die seit mindestens sechs Monaten keine reguläre bezahlte Beschäftigung ausüben und in einem Beruf bzw.

  • Die Baufirmenermäßigung für das Jahr 2019

    Die Beitragssenkung, in Höhe von 11,5%, kann jedoch nur in Bezug auf Arbeiter mit einem Vollzeitvertrag (40 Stunden pro Woche) beantragt werden und gilt nicht für Teilzeitbeschäftigte sowie Arbeiter, die vom Betrieb unter Inanspruchnahme einer anderen Beitragsbegünstigung beschäftigt werden.

  • Initiative „Sommerjobs für Jugendliche“

    Seit mehreren Jahren versucht der Unternehmerverband über die Initiative „Sommerjobs für Jugendliche“ dafür zu sorgen, dass noch mehr Jugendliche in den Sommermonaten in einem Südtiroler Unternehmen befristet beschäftigt werden können. In den vergangenen Jahren haben sich jeweils rd.

  • Schalter zur Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter – 06.12.2019

    Die europäischen Regelungen REACH und CLP, die seit 2018 in Kraft sind, haben wichtige Neuerungen bei den Sicherheitsdatenblättern für gefährliche Substanzen und Mischungen eingeführt. Nicht immer haben die Unternehmen diese Neuerungen völlig korrekt angewandt.

  • Neues Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Unterauftrag bei öffentlichen Arbeiten

    Das Urteil vom 27. November 2019 in der Rechtsache C-402/18, hat den Art. 118 Absatz 4 GvD 163/2006 zum Gegenstand, welcher mittlerweile durch Art. 105 Absatz 14 GvD 50/2016 geregelt wird.

  • Ersatzsteuer auf die Aufwertung der Abfertigung - Vorauszahlung

    Der Art. 2120 des ZGB bestimmt, dass der am 31. Dezember des vorhergehenden Jahres zurückgestellte Abfertigungsfonds mit einem Koeffizienten aufgewertet werden muss.

  • Staatlicher Garantiefonds und Confidi Südtirol erleichtern KMU den Kreditzugang

    1. Begünstigte und garantierte Finanzierungen Zu den Begünstigten der vorliegenden Leistungen gehören Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sowie Freiberufler.

  • Verpflichtende Ernennung eines Kontrollorganes bei GmbH

    Wie bereits mit Rundschreiben Nr. 113/2019 vorausgeschickt und bei der Tagung am 9. Mai dieses Jahres am Sitz des Unternehmerverbandes in Bozen vertieft, wurde mit Inkrafttreten des neuen Insolvenzrechts der Art.

  • Quèbec (Kanada) Eintrittstor zum amerikanischen Markt. Bruneck, 05/12/2019

    Begrüßungsworte spricht unter anderem der Präsident des Unternehmerverbandes, Federico Giudiceandrea. Dazu wird Werner Amort, Präsident von Prinoth, von den Erfahrungen des Unternehmens in Quèbec berichten.