0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • eTestDays: Unternehmen können Elektroautos testen

    Eine gute Möglichkeit, einige der neuen Modelle, aber auch bereits bekannte Wasserstoff- und Batteriefahrzeuge sowie Plug-in-Hybride und E-Lieferautos vier Tage lang im Betriebsalltag auf Herz und Nieren zu testen, bieten auch heuer wieder die eTestDays.

  • Nationale Ausschreibung „disegni +4“ zugunsten von KMU für Muster und Modelle: Ab 27. Februar können Gesuche eingereicht werden

    1. Begünstigte und förderfähige Maßnahmen Die Beiträge richten sich an Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KMU), die zum Zeitpunkt der Einreichung des Gesuches Eigentümer eines ab 1.

  • Tagung zur "European School" am 18. Februar 2020

    Nach den Grußworten von Verbandsvizepräsident Heiner Oberrauch, Landesrat Philipp Achammer und Barbara Repetto, Koordinatorin der Initiative „European School“ in Südtirol, stellten drei Experten das Modell „European School“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor: Giancarlo Marcheggiano, Genera

  • Lohnsteuer-Einbehalt bei Werkliefer- und Dienstleistungsverträgen: Klarstellungen der Einnahmenagentur

    Bezugnehmend auf unsere Nachrichten Prot. Nr. A00005-2020 vom 09. Jänner 2020 und Nr. A00039-2020 vom 07. Februar 2020, teilen wir mit, dass die Einnahmenagentur mit dem Rundschreiben Nr. 1/E vom 12. Februar 2020 die ersten Klarstellungen zu den neuen Bestimmungen des Art.

  • Dienst der Zustellung der Vordrucke 730-4

    Die Ergebnisse der Vordrucke 730-4 der Arbeitnehmer zur Durchführung der Steuerverrechnungen mit den Einkommen, werden von der Einnahmenagentur nur auf elektronischem Wege zugestellt. Die elektronischen Vordrucke 730-4 können von den Steuersubstituten direkt über den Zugang Entratel, bzw.

  • Neue Förderung zur Anstellung Jugendlicher: “IO Lavoro”

    Die nationale Beschäftigungsagentur ANPAL hat mit Führungsdekret Nr. 52 vom 11. Februar 2020 den territorialen Geltungsbereich der Fördermaßnahme für die Einstellung von jungen Mitarbeitern (eingeführt mit Dekret Nr. 44 vom 6. Februar 2020) nun auch auf Südtirol ausgedehnt.

  • Öffentliche Arbeiten – Voraussetzung für Unterauftrag

    Aufgrund vermehrter Nachfrage in letzter Zeit, möchten wir unsere Mitgliedsunternehmen daran erinnern, dass ein Wirtschaftsteilnehmer bereits im Angebot für einen öffentlichen Auftrag angeben muss, ob er im Falle der Zuschlagserteilung bestimmte Arbeiten des Auftrages im Wege eines Unterauftra

  • Connext 2020 – 27.-28. Februar 2020 – Teilnahme als Besucher

    In diesem Jahr hat der Unternehmerverband Südtirol zusammen mit Confindustria Trento einen sogenannten „Regionalen Stand“ organisiert, an dem sich rund 15 Mitgliedsunternehmen aus Trentino Südtirol beteiligen.

  • Die verwaltungsrechtliche Haftung von Unternehmen bei Arbeitsunfällen

    Im Falle einer Straftat bezüglich eines Arbeitsunfalles hat das Kassationsgericht mit Urteil Nr. 40775/2019 kürzlich die objektiven Voraussetzungen hinsichtlich des Eigeninteresses und des persönlichen Vorteils zusammengefasst.

  • Nachhaltige Mobilität: Beiträge des Staates für den Ankauf von emissionsarmen Fahrzeugen

    Die Ökobonus-Beiträge sind vom Ministerium für Wirtschaftsentwicklung vorgesehen, um den Kauf von emissionsarmen Fahrzeugen zu fördern (klicken Sie hier, um auf die Website des Ministeriums zu gelangen).