0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Telemathische Übertragung der Selbstberechnung der Prämie INAIL 2018/2019

    Um eventuelle Probleme im Zusammenhang mit den Verpflichtungen und Fälligkeiten für die Selbstberechnung 2018/2019 zu vermeiden und eine korrekte Abwicklung der telematischen Datenmitteilungen sicherzustellen, erachtet das INAIL auch die Erklärungen, die bis zum 20.

  • Beiträge, Subventionen und andere Vorteile von Seiten der Öffentlichen Verwaltungen: Pflicht der Bekanntmachung und Transparenz

    Rechtsquellen der Pflicht Das Jahresgesetz für den Markt und den Wettbewerb 2017 hat spezifische Bestimmungen eingeführt, um die Transparenz in Bezug auf die öffentlichen Beiträge, welche die privaten Personen erhalten, zu erhöhen. Im Besonderen sehen die Absätze 125 und 126 des Gesetzes Nr.

  • INPS/NISF: Operative Anweisungen bezüglich auf die neue Modalität zur Übermittlung des
    Familiengeldsantrags

    Ricordiamo che, come disposto dalle circ. INPS n. 45/2019 (ns. Nachrichten n.

  • Förderungen für die Energieeffizienz: neue Leitfäden für Weiße Zertifikate in Kraft

    - Der erste Leitfaden enthält nützliche Informationen für die Vorbereitung und Einreichung der Anträge auf Zugang zu den Anreizen sowie Hinweise über das Energieeinsparungspotenzial, das sich aus der Anwendung der besten verfügbaren Technologien in den wichtigsten Produktionssektoren ergibt.

  • Förderungen des INAIL für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und für die Sanierung von Asbestobjekten: Gesuche können bis 30. Mai 2019 eingereicht werden.

    Das INAIL hat auf der eigenen Web-Site die Ausschreibung veröffentlicht, durch welche Projekte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der Arbeitnehmer finanziert werden. Der für das Land Südtirol vorgesehene Gesamtbetrag der Geldmittel beträgt zirka 3,6 Millionen Euro.

  • Die Wachstumsverordnung

    Die „Wachstumsverordnung" (Notverordnung Nr. 34 vom 30. April 2019, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 100 vom 30. April 2019) enthält eine Reihe von Bestimmungen, von denen viele weitere Durchführungsmaßnahmen und Auslegungshinweise erfordern werden.

  • Betriebliche Investitionen – Kapitalbeiträge für Kleinunternehmen: Gesuche innerhalb 31. Mai 2019 einreichen!

    Die Nachricht des Unternehmerverbandes Nr. 60 /2019 enthält die Details der Ausschreibung. Die Gesuchformulare können hier heruntergeladen werden. Der Unternehmerverband unterstützt die Mitgliedsbetriebe bei der Vorbereitung der Beitragsgesuche. Ansprechpartner ist Georg Müller (Tel.

  • Die Neuerung bei der Ernennungsverpflichtung des Kontrollorgans in den GmbH

    Auch diese Thematik wird in der Tagung, welche der Unternehmerverband am kommenden 9. Mai organisiert, erörtert. Alle interessierte Firmen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

  • “ Ökobonus”: Beiträge des Staates für den Ankauf von emissionsarmen Fahrzeugen

    Die Ökobonus-Beiträge sind vom Ministerium für Wirtschaftsentwicklung vorgesehen, um den Kauf von emissionsarmen Fahrzeugen zu fördern (klicken Sie hier, um auf die Website des Ministeriums https://ecobonus.mise.gov.it/ zu gelangen).