0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Mitgliedsbeitrag Unternehmerverband Südtirol: Berechnung für das Jahr 2019 (Saldo 2018 - Akonto 2019)

    Diese Formulare werden vom Unternehmen zur Berechnung der INAIL-Prämie erstellt. Auch eventuell an das INAIL gerichtete Mitteilungen bezüglich Lohnreduzierung für das Jahr 2019 sind beizulegen (Achtung: nicht INAIL-Prämienreduzierung!).

  • Mehrwertsteuer: Aufschub auf den 30. April 2019 für die Meldung der Kunden- und Lieferantenliste (spesometro), sowie der Meldung der Auslandsumsätze (esterometro)

    Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen hat auf der eigenen Internetseite (http://www.mef.gov.it/inevidenza/article_0397.html) am Abend des 27.

  • Schließung der Verbandsbüros - Faschingsdienstag, 5. März 2019 nachmittags

    Wir teilen mit, dass unsere Büros am Dienstagnachmittag, 5. März 2019 geschlossen bleiben.

  • Rechtsvereinbarung von CONFINDUSTRIA mit UNI (Ente Italiano di Normazione)

    E' stata rinnovata per il 2019 con l’Ente Italiano di Normazione (UNI) la convenzione per l’abbonamento alla consultazione della raccolta completa delle norme UNI da parte delle aziende aderenti al sistema Confindustria.

  • Die neuen Ausschlussgründe vom Vereinfachungsdekret sind endgültig

    Die Neuerungen in Bezug aufs grobe berufliche Fehlverhalten wurden somit bestätigt, welche unter anderem eine Änderung enthalten, die noch nicht ganz klar erscheint. Die neue Formulierung von Art.

  • Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen: Dualer Studienzweig Automation

    Die Mitgliedsbetriebe des Unternehmerverbandes Südtirol haben durch die Unterzeichnung eines speziellen Protokolls mit der Freien Universität Bozen und mit einem jungen Studierenden im Alter von 18 bis 29 Jahren die Möglichkeit, diesen im Sinne des Art. 45 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr.

  • WICHTIG: Nationale Ausschreibung – Voucher Digitalisierung: Rechnungslegung innerhalb 14. März 2019 einreichen!

    Der Antrag auf Zahlung des Vouchers kann ausschließlich nach Durchführung des Projekts eingereicht werden und nachdem die entsprechenden Rechnungen beglichen worden sind. Der Antrag muss innerhalb 14. März 2019 gestellt werden.

  • CTM-Kurs Agile Management

    Für Führungskräfte organisiert das CTM den Kurs „Agile Management“ (März, in ital. Sprache): Die immer komplexer werdenden Aufgabenstrukturen erfordern innovative Strategien des Managements.

  • Vereinheitlichte Bescheinigung CU 2019

    Der Arbeitgeber muss die vereinheitlichte Bescheinigung innerhalb 1. April 2019 (der 31. März fällt auf einen Sonntag) des Jahres, welches auf jenes folgt, in dem die Einkommen erzielt worden sind, bzw.