0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Steuerguthaben für Ausbildung 4.0: Unterzeichnung des interkonföderalen Landesabkommens

    Dank dem Abkommen können auch Unternehmen ohne interne Gewerkschaftsvertretungen die Förderungen nutzen. Das Abkommen, welches die am 5.

  • Staatliche Förderungen für Forschung und Entwicklung: Projektvorschläge können ab 27. November 2018 eingereicht werden

    Die Vorhaben müssen in einer oder mehreren Betriebsstätten des Unternehmens auf dem Staatsgebiet umgesetzt werden und einen Anwendungsbereich der nationalen Strategie für intelligente Spezialisierung betreffen.

  • Neue E-Learning-Kurse zum Thema Datenschutz

    Nach ungefähr vierjährigen Verhandlungen haben der Europäische Rat und das Europäische Parlament im Frühjahr 2016 die EU-Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet. Ziel war es, das Datenschutzrecht zu harmonisieren, aber auch – angesichts der neuen Informationstechnologien – zu modernisieren.

  • Härtere Strafen bei nicht autorisierter Weitervergabe

    Von nun an ist eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren vorgesehen (vorher eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr) und eine Geldstrafe von bis zu einem Drittel des Betrags des Hauptauftrages (vorher nur eine Geldbuße).

  • ALAK für Unternehmen, welche die Tätigkeit einstellen

    Il legislatore ha introdotto (art. 44, decreto legge n.

  • Die elektronische Rechnung: Zweite Informationsveranstaltung

    Die zweite Informationsveranstaltung über Die elektronische Rechnung Die gesetzlichen Bestimmungen und die neuen Verpflichtungen findet am Donnerstag, den 18. Oktober 2018, von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr am Sitz des Unternehmerverbandes, Schlachthofstr.

  • Automotive und Textil: B2B-Treffen in Mailand am 18. Dezember

    Die Initiative richtet sich an Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Verbände der 48 Regionen des Eusalp-Raumes (darunter die Regionen Norditaliens, sowie Österreich, die Schweiz, Bayern und Baden-Württemberg). Die Veranstaltung findet am 18.

  • INPS/NISF und Lohnausgleichkasse: neue Simulationsfunktionen für die Unternehmen

    Mit diesem neuen, vom NISF/INPS gebotenen Dienst können Betriebe die Berechnung der 52 Wochen im mobilen Zweijahreszeitraum für die ordentliche Lohnausgleichskasse (Art. 12 GvD Nr.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer - Ergänzung des abgegebenen Vordrucks 730/2018

    Die Steuerpflichtigen, welche nach der Abgabe des Vordrucks 730/2018 bemerkt haben, dass sie in der Erklärung Angaben unterlassen haben, die eine höhere Steuerrückvergütung oder eine niedrigere Steuerschuld (z.B. Sonderausgaben) zur Folge haben, können innerhalb des 25.