0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Firmenfahrzeuge: ACI-Tarife für das Jahr 2019 veröffentlicht

    Wird den unselbständigen Arbeitnehmern und jenen für die Einkommensteuern gleichgestellten Personen ein Firmenfahrzeug zur betrieblichen und privaten Benützung zur Verfügung gestellt, so sehen die entsprechenden Bestimmungen vor, dass die Sachentlohnung 30 Prozent der Kosten laut ACI-Tarif bei

  • Berechnung der ungewöhnlich niedrigen Angebote bei öffentlichen Ausschreibungen in der Provinz

    Bei Ausschreibungen mit dem günstigsten Preis gibt es zwei unterschiedliche Berechnungsmethoden für die Ermittlung der Schwelle für ungewöhnlich niedrige Angebote.

  • Ausschreibungen NATO – Eintragung ins Register der interessierten Unternehmen für das Jahr 2019

    Der Minister für Wirtschaftsentwicklung hat auch fürs kommende Jahr das Rundschreiben Nr.

  • Verbrauchssteuern: Steuerguthaben auf Dieseltreibstoff für das vierte Quartal 2018

    Mit dem Rundschreiben Nr. 137938/RU vom 17.12.2018 hat die Zollagentur mitgeteilt, dass innerhalb des 31. Jänner 2018 der Rückerstattungsantrag für das Steuerguthaben für den Verbrauch von Dieseltreibstoff im Transportsektor des vierten Quartals 2018 (1. Oktober – 31.

  • Kapitalisierung von neuen innovativen Unternehmen – Ausschreibung 2018 : Gesuche können ab sofort eingereicht werden

    Es werden Beihilfen zwischen 40.000 Euro und 200.000 Euro pro Begünstigten gewährt. Um diese Beihilfen in Anspruch nehmen zu können, müssen die jeweiligen Investoren eine Kapitaleinlage in Höhe von mindestens 100% der beantragten Beihilfe leisten.

  • Weihnachtsschließung des Verbandes

    Die Büros des Unternehmerverbandes Südtirol und des Kollegiums der Bauunternehmer bleiben über die Weihnachtstage vom 24. Dezember bis zum 31. Dezember 2018 geschlossen.

  • die Baufirmenermäßigung für das Jahr 2018

    Die Beitragssenkung, in Höhe von 11,5%, kann jedoch nur in Bezug auf Arbeiter mit einem Vollzeitvertrag (40 Stunden pro Woche) beantragt werden und gilt nicht für Teilzeitbeschäftigte sowie Arbeiter, die vom Betrieb unter Inanspruchnahme einer anderen Beitragsbegünstigung beschäftigt werden.

  • Verkehrseinschränkungen für LKWs im Jahr 2019

    In einer Verfügung des Transportministeriums (Anlage) sind die während des Jahres 2019 geltenden Verkehrseinschränkungen festgeschrieben.

  • Gesetzlicher Zinssatz: Erhöhung auf 0,8 % ab 2019

    Mit der Verordnung vom 12. Dezember 2018, veröffentlicht im G.A. Nr. 291 vom 15.12.2018, hat das Wirtschaftsministerium die Erhöhung des gesetzlichen Zinssatzes von bisher 0,3 % auf 0,8 % beschlossen.

  • Verpflichtung zum Berufsführerschein - CQC

    Das Fahrzeug ist für den Transport für Dritte (conto terzi) immatrikuliert. In diesen Fällen ist, unabhängig von der Aufgabe des Fahrers (d.h. es spielt keine Rolle ob als Fahrer oder Arbeiter eingestuft), der Berufsführerschein CQC immer verpflichtend.