0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • L’area insediabile nella nuova legge urbanistica - Übersetzung in Bearbeitung

    Fatte salve alcune eccezioni, che ora non esaminiamo per concentrarci sul principio generalmente valido, l’area insediabile introdotta con l’art. 17 della sopra richiamata legge provinciale segna il confine tra edificabilità e non edificabilità.

  • Operative Anleitungen des INPS/NISF für kranke Mitarbeiter

    Im Anhang übermitteln wir die Anleitungen des INPS/NISF

  • Kollektivvertrag vom 26. November 2016 für die Metall- und Anlagenindustrie: Aufteilung der Themenbereiche im Bereich Weiterbildung - CTM-Kurse

    Die Vereinbarung enthält Angaben, welche als Orientierung und nicht als Vorschriften angesehen werden sollen, sowohl zu ganzen Themenbereichen, als auch zu einigen Kursbeispielen, die absolviert werden können, um das im Kollektivvertrag vom 26.

  • ESP (POS) bei Betonlieferungen auf Baustellen

    Grundsätzlich ist ein ESP immer dann zu erstellen, wenn es sich um die Ausführung einer der in Anhang X GvD 81/2008 (testo unico in materia di tutela della salute e della sicurezza nei luoghi di lavoro) aufgezählten Tätigkeiten handelt und Arbeitnehmer oder diesen Gleichgestellte auf der Baust

  • Unterlagen Workshop ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND ESF: Gemeinsam die Aus- und Weiterbildung stärken
    Finanzierung für betriebliche Weiterbildung – Workshop mit dem ESF-Amt der Provinz Bozen

    - Grußworte, Dr. Martha Gärber Dalle Ave – Direktorin Abteilung Europa - Einführung ESF, Dr. Claudia Weiler – Amtsdirektorin ESF - ESF Initiativen für die betrieblichen Weiterbildungen, Dr.

  • INAIL: Reduzierung des Prämiensatzes für Präventionsmaßnahmen – neuer Vordruck OT 24 Jahr 2019

    Das INAIL hat die Veröffentlichung des neue Vordruckes OT24 sowie der entsprechenden Anleitungen unter der Sektion Module mitgeteilt (https://www.inail.it/cs/internet/atti-e-documenti/moduli-e-modelli/assicurazion e/premio-assicurativo.html).

  • Unterbrechung des Schienenverkehrs

    Veröffentlichung der im Sinne von Art.

  • WICHTIG: Landesförderungen für Beratung und Ausbildung – Fördersätze reduziert: Gesuche innerhalb 30. September 2018 einreichen!

    Beihilfeberechtigt sind Unternehmen der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung, welche im Handelsregister der Handelskammer Bozen eingetragen sind, sowie Freiberufler und Selbstständige, die in Südtirol eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben.