0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • IRPEF: Ab 1. Jänner 2019 sind die Kinder bis zu 24 Jahren mit einem Gesamteinkommen von bis zu 4.000 Euro zu Lasten

    Das Bilanzgesetz für das Jahr 2018 hat den Art. 12, Abs. 2 des ET der direkten Steuern (DPR 917/1986), betreffend die Steuerabsetzbeträge für Familienmitglieder abgeändert und ab 1.

  • Beiträge für Digitalisierung zugunsten von KMU - Ausschreibung der Handelskammer: Der Abgabetermin für die Gesuche ist der 12. Dezember 2018!

    Es werden Beiträge für Beratungsdienste und Investitionen gewährt, welche helfen innovative Technologien wie moderne Fertigungsverfahren (advanced, additive manufacturing u.a.) einzuführen sowie sich mit Cloud-Lösungen, Big Data, Cyber-Security und E-Commerce beschäftigen.

  • Fondirigenti fördert betriebliche Schulungspläne bis € 15.000 in unterschiedlichsten Bereichen

    Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Finanzierung ist die Mitgliedschaft bei Fondirigenti. Zielgruppe der Förderung sind die Führungskräfte der eingeschriebenen Betriebe. Zudem ist die Beteiligung von „Zuhörern“ erlaubt, welche nicht als Führungskräfte eingestuft sind.

  • ESF-Ausschreibung für die Finanzierung für Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitskräften

    Wir weisen darauf hin, dass am 13. November 2018 auf der Internetseite der Abteilung Europa der Autonomen Provinz Bozen, eine weitere Ausschreibung veröffentlicht wurde.

  • INAIL: Jahresmindestbeträge und die Jahreshöchstbeträge und die Einkommensobergrenze der beitragspflichtigen Entlohnungen zur Berechnung der Versicherungsprämien

    Die Aktualisierung betrifft die konventionellen Entlohnungen und die Einkommensobergrenze der veranlagungspflichtigen Entlohnungen für bestimmte Arbeitnehmer (Familienmitglieder, die am Familienunternehmen teilnehmen – Art.

  • Informationsveranstaltung “Abwicklung der Einzelentlassungen“

    Im Zuge der Tagung werden insbesondere die folgenden Themen vertieft: · Die jüngste Rechtsprechung des Kassationsgerichts in Bezug auf die wirtschaftliche Entlassung · Auslagerung des Aufgabenbereichs · Abschaffung des Arbeitsplatzes · Aufteilung der Tätigkeiten unter den im Betrieb verbleiben

  • WICHTIG: Nationale Ausschreibung „Voucher Digitalisierung“ – Investitionsprojekt innerhalb 14. Dezember 2018 abschließen!

    Die Rechnungslegung - die Nachricht des Unternehmerverbandes Nr. 186/2018 (hier klicken) enthält weitere Angaben dazu - kann ausschließlich nach Durchführung des Projekts eingereicht werden und nachdem die entsprechenden Rechnungen beglichen worden sind.

  • Kapitalbeschaffung und Börsenquotierung für Unternehmen - Tagung der unibz

    Der Bankkredit ist das traditionelles Finanzierungsinstrument für KMU. Innovative Kanäle wie die Börsennotierung, Corporate Bonds oder Private Equity sind Thema eines Seminars, das am Donnerstag, 29. November, ab 14 Uhr auf dem Campus Bozen der unibz stattfindet.

  • Neue Vorgaben für die Berechnung der ungewöhnlich niedrigen Angebote bei Vergaben im Interessensbereich des Landes

    Die Wahl für eine im selben Beschluss vorgegebene Berechnungsmethode für die Ermittlung der Schwelle für ungewöhnlich niedrige Angebote erfolgt fakultativ für alle Verhandlungsverfahren unter EU-Schwellenwert für Dienstleistungen und Lieferungen und bei Bauaufträgen bis zu 2 Millionen Euro.