0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • „Sabatini“ – Finanzierung – einige Neuerungen eingeführt

    Durch die den KMU vorbehaltene „Sabatini“-Finanzierung können Unternehmen, die Investitionen in Höhe von 20.000 Euro bis 2 Mio. Euro tätigen, die Gewährung von Kapitalbeiträgen (ca. 7,5% bzw.

  • INPS/NISF: telematische Beantragung von täglichen Ruhepausen (Stillpausen) und Mutterschaftsgeld

    Das Renteninstitut hat in der oben genannten Mitteilung darauf hingewiesen, dass die telematischen Dienste implementiert und ausgebaut wurden und die Anträge auf Gewährung der sog. Stillpausen, die bisher nur auf Papier eingereicht werden konnten, nun online zu übermitteln sind.

  • Südtirol als “smart region”: Hinweise der Unternehmen

    Zahlreiche Unternehmen haben bereits auf die neuen Herausforderungen der Digitalisierung reagiert. Die öffentliche Verwaltung hat sich dabei zum Ziel gesetzt, den Wirtschaftsstandort für Unternehmen effizienter und moderner zu gestalten.

  • INPS/NISF: Erklärungen betreffend di Freistellungen des Gesetzes Nr. 104/1992 und Zweijähriger Sonderurlaub.

    Die Rentenanstalt weist darauf hin, dass die Freistellungen laut Art. 33 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 104/1992 auch beansprucht werden können, wenn eine Arbeitsschicht am Sonntag anfällt.

  • Staatliche Förderungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte

    Die Projekte müssen die Durchführung von industriellen Forschungs- und experimentellen Entwicklungstätigkeiten vorsehen, die miteinander verknüpft und auf das Projektziel fokussiert sind und darauf abzielen, neue Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen zu schaffen oder bestehende Produkte, Pr

  • Das sog. “Dekret der Würde”: die Neuerungen für die Arbeitgeber nach dem Umwandlungsgesetz

    Mit Bezug auf unsere Nachricht Nr. A00153-2018 vom 16/07/18 weisen wir darauf hin, dass das Gesetz zur Umwandlung der oben genannten Notverordnung Nr. 96/2018 am 12. August 2018 in Kraft getreten ist.

  • Das Konzept des Siedlungsgebiets im neuen Urbanistikgesetz

    Außer ein paar Ausnahmen, auf welche wir hier nicht eingehen werden, um uns ausschließlich auf das Grundprinzip zu konzentrieren, ist das Siedlungsgebiet, eingeführt durch Art.

  • Ausschreibung im Transportwesen – 34 Millionen Euro für den Ankauf von Fahrzeugen: Gesuche innerhalb 15. April 2019 einreichen

    1) Aufteilung der Geldmittel und Investitionsarten: Die bereitgestellten Geldmittel belaufen sich auf insgesamt 33,6 Mio.

  • Nationale Ausschreibung “Voucher digitalizzazione”: Die Frist für den Abschluss der Investition ist bis zum 14. Dezember 2018 verlängert worden

    Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung hat mit dem Führungsdekret vom 1. August 2018 (hier klicken) die Frist für den Abschluss der Ausgaben für das Projekt zur Digitalisierung der betrieblichen Prozesse und technologischen Modernisierung bis zum 14. Dezember 2018 verlängert.

  • Beitragssenkung 2018 für Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: operative Anweisungen des INPS/NISF

    Wir beziehen uns auf unseren Nachrichten n. A00228-2017 des 19/10/2017 und Nachrichten n.