0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Mehrwertsteuervorauszahlung 2018

    Alle Personen mit Mehrwertsteuerposition müssen innerhalb 27. Dezember 2018 die Vorauszahlung auf die für den Monat Dezember 2018 oder das letzte Quartal 2018 geschuldete Mehrwertsteuer leisten.

  • Nationale Ausschreibung für Forschung- und Entwicklungsprojekte: Modalitäten für die Einreichung und Fristen definiert.

    1. Begünstigte Zwecks Zulassung zur Förderung müssen die Forschungs- und Entwicklungsprojekte: - von Subjekten (z.B.

  • Ersatzbesteuerung der Ergebnisprämien

    Die Einnahmenagentur fasst im Erlass die Bestimmungen für die Anwendung der Begünstigung zusammen und geht im Besonderen auf den Inhalt des zweiten Absatz des Artikel 2 der Verordnung vom 25.

  • Ersatzsteuer auf die Aufwertung der Abfertigung - Vorauszahlung

    Der Art. 2120 des ZGB bestimmt, dass der am 31. Dezember des vorhergehenden Jahres zurückgestellte Abfertigungsfonds mit einem Koeffizienten aufgewertet werden muss.

  • Forschung , Entwicklung, Innovation: überarbeitete Förderkriterien in Kraft

    1 Begünstigte Zu den Begünstigten der Beihilfen gehören neben Unternehmen und anderen Rechtssubjekten (z.B. Konsortien, Bietergemeinschaften) ab nun auch Unternehmenskooperationen, die in Form einer losen Kooperation gegründet werden.

  • INPS/NISF: Klarstellungen über “Ticket für Entlassungen”

    Das NISF/INPS weist in der obigen Mitteilung darauf hin, dass die Unterbrechung des unbefristeten Arbeitsverhältnisses im Bausektor zu den Fällen zählt, in denen die Arbeitgeber von der Pflicht zur Einzahlung des Tickts befreit sind.

  • Anwendungsrichtlinie zur Definition des Siedlungsgebietes genehmigt

    Der Beschluss wird am 1. Jänner 2020, zeitgleich mit dem neuen Landesgesetz, in Kraft treten. Ab diesem Datum haben die Gemeinden 2 Jahre für die Erstellung des Gemeindeentwicklungsprogramms Zeit.

  • Beiträge für Digitalisierung zugunsten von KMU - Ausschreibung der Handelskammer: Der Abgabetermin für die Gesuche ist der 12. Dezember 2018!

    Es werden Beiträge für Beratungsdienste und Investitionen gewährt, welche helfen innovative Technologien wie moderne Fertigungsverfahren (advanced, additive manufacturing u.a.) einzuführen sowie sich mit Cloud-Lösungen, Big Data, Cyber-Security und E-Commerce beschäftigen.

  • Steuerbonus für Renovierungen: Die Internetseite für die ENEA-Meldung ist online

    Die Internetseite der ENEA https://ristrutturazioni2018.enea.it/ ist für die Versendung der Angaben zu den Maßnahmen für Renovierungen vorgesehen, deren Fertigstellung in das Kalenderjahr 2018 fällt, für welche der Steuerabsetzbetrag im Ausmaß von 50 %, vorgesehen vom Art.