0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • „JobInfo“ im Rahmen der Südtiroler Bildungsmesse Futurum

    Insgesamt stehen für die „JobInfo“ 60 Desks zur Verfügung. Alle Details zur Ausstellung können Interessierte dem Schreiben der Handelskammer in der Anlage entnehmen.

  • Landesförderungen für Forschung, Entwicklung, Innovation: überarbeitete Förderkriterien in Kraft

    1 Begünstigte Zu den Begünstigten gehören Unternehmen aller Größenklassen, Gesellschaften und Konsortien mit einer Produktionseinheit in Südtirol, welche ordnungsgemäß in der Handelskammer eingetragen sind.

  • Förderungen des INAIL für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und für die Sanierung von Asbestobjekten: Gesuche können bis 31. Mai 2018 eingereicht werden.

    Das INAIL hat auf der eigenen Web-Site die Ausschreibung veröffentlicht, durch welche Projekte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der Arbeitnehmer finanziert werden. Der für das Land Südtirol vorgesehene Gesamtbetrag der Geldmittel beträgt zirka 2,5 Millionen Euro.

  • INAIL: Mindestbeträge der veranlagungspflichtigen Entlohnungen für das Jahr 2018.

    Si riportano di seguito gli importi di maggiore interesse per il settore industriale: 1) Lavoratori occupati a tempo pieno: - Quadri, impiegati ed operai: minimale giornaliero € 48,20; - minimale mensile (48,20 x 26 giorni): € 1.253,20.

  • Nationale Ausschreibung “Voucher für die Digitalisierung der KMU” – Finanzmittel aufgestockt: Finanzmittel aufgestockt: nun 343 Millionen Euro vorgesehen

    Das Ministerium hat die Finanzmittel für diese Ausschreibung aufgestockt (ursprünglich waren 100 Millionen Euro für das gesamte Staatsgebiet vorgesehen), damit der Beitrag (Voucher) zugunsten der Unternehmen, erhöht werden kann.

  • Veröffentlichung des Dekrets des Ministers für Infrastruktur und Verkehr bezüglich der Ausübung des Amtes als Bauleiter und als Verantwortlicher für die Vertragsausführung im Gesetzesanzeiger der Republik

    Damit werden ab diesem Tag auch die Artikel 178 – 210 des Dekrets des Präsidenten der Republik vom 5. Oktober 2010, Nr. 207 außer Kraft gesetzt, welche buchhalterische Bestimmungen bei öffentlichen Arbeiten beinhalten.

  • Familiengeld: neue Tabellen für den Zeitraum Juli 2018 - Juni 2019

    Das NISF hat die entsprechenden Tabellen für die Ermittlung der Beträge des Familiengeldes für anspruchsberechtigte Arbeitnehmer für den Zeitraum 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 ausgearbeitet (Rundschreiben NISF/INPS Nr. 68 vom 11.05.2018 in Anlage).

  • Elektronische Rechnung: Pflicht ab dem 1. Juli 2018 für den Verkauf von Treibstoff und den Unteraufträgen bei Verträgen mit Öffentlichen Verwaltungen

    Die Einnahmenagentur hat die Verordnung vom 30. April 2018 mit den Regeln zur Ausstellung der elektronischen Rechnung zwischen Privaten veröffentlicht. Wie vom Bilanzgesetz 2018 vorgesehen, besteht die Pflicht der neuen Art der Rechnungslegung ab dem 1.

  • Die Wahl betreffend die Einzahlung der Abfertigung: das neue Formular “TFR2”.

    Aufgrund der Gesetzesneuerung über die Einzahlung der Abfertigung (Art. 1 Abs. 38 Buchst. a) des Gesetzes Nr. 124/2017, der Art. 8 Abs. 2 des GvD Nr.

  • Der neue Blog des Unternehmerverbandes ist online

    Südtirol ist nicht nur ein Tourismusland ersten Ranges, Südtirol ist auch– bzw. insbesondere – ein Land mit zahlreichen erfolgreichen Unternehmen.