0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Neue Angebote der Uni Bozen in den Bereichen Automation und Holzingenieurwesen

    Der neue duale Studienzweig Automation im Rahmen des Bachelors in Industrie- und Maschineningenieurwesen bereitet auf Tätigkeiten und eine Karriere als Systementwickler, -integrator oder -anwender von Automatisierungskomponenten in folgenden Bereichen vor: Forschung und Entwicklung, Verfahrens

  • Verlängerung Frist Bericht über die Situation des männlichen und weiblichen Personals

    Bezugnehmend auf unsere Nachricht n. A00061-2018 des 22/02/2018 teilen wir Ihnen mit, dass die Frist für das Online Ausfüllen des Berichtes über die Situation des männlichen und weiblichen Personals auf Freitag, den 18. Mai 2018 verlängert wurde

  • Online Sicherheitskurse: Neues Modul zum spezifischen Risiko für den Bereich "Verkauf und Vertreter"

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit, die verpflichtenden Schulungen im Bereich der Arbeitssicherheit online zu absolvieren: Grundkurs (4 Stunden), zwei unterschiedliche Module zum spezifischen Risiko (4 Stunden ) und den Auffrischungskurs für all

  • Umschulungslehrgang Metalltechnik in Brixen

    Technisch Interessierte, die ein Berufsbefähigungszeugnis (Abschluss einer dreijährigen Ausbildung) oder ein Abschlussdiplom einer Oberschule haben können sich für den Umschulungslehrgang Metalltechnik anmelden, den die Berufsschule Brixen entwickelt hat.

  • „Sabatini – Förderung“ für betriebliche Investitionen: Finanzmittel noch verfügbar

    Das Ministerium für wirtschaftlichen Entwicklung verfügt noch über mehr als 280 Millionen Euro für dieses Finanzierungsinstrument (die Daten können hier heruntergeladen werden), das den kleinen und mittleren Unternehmen den Kreditzugang erleichtern soll.

  • Preisangleichung bei Rohstoffpreisen durch Ministerialdekret

    Am 7. April 2018 wurde im Gesetzesanzeiger der Republik Nr. 81 das Dekret des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr vom 27.

  • Landesbeiträge für betriebliche Investitionen - 6 Millionen Euro für Kleinunternehmen – Ausschreibung eröffnet

    1.Begünstigte Begünstigte sind Kleinst- und Kleinunternehmen gemäß EU – Definition. -Kleinstunternehmen sind Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern (Jahresarbeitseinheiten) und mit einem Umsatz oder einer Bilanzsumme von weniger als 2 Millionen Euro.

  • Das Überbrückungsgeld („APE“): Das INPS/NISF hat für die Antragstellung den Online-Dienst aktiviert

    L’istituto previdenziale, con la comunicazione in argomento, precisa che è ora possibile, per coloro che hanno ottenuto la certificazione del diritto al beneficio, presentare la relativa istanza.

  • Förderungen des INAIL für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und für die Sanierung von Asbestobjekten: Gesuche können ab 19. April 2018 eingereicht werden.

    Das INAIL hat auf der eigenen Web-Site die Ausschreibung veröffentlicht, durch welche Projekte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Gesundheit der Arbeitnehmer finanziert werden. Der für das Land Südtirol vorgesehene Gesamtbetrag der Geldmittel beträgt zirka 2,5 Millionen Euro.