0-Gast

Rundschreiben

Der Unternehmerverband Südtirol stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein professionelles Team von spezialisierten Beratern zur Verfügung. In dieser Sektion finden Sie alle von unseren Expertinnen und Experten verfassten News zu aktuellen Themen. Der Zugriff ist den Mitgliedsunternehmen vorbehalten.

Schlüsselwort suchen
Thema wählen
von ...
bis ...
  • Wirtschaftsindikatoren: 1. Trimester 2018

    Im Jahr 2017 konnten alle Mitgliedsstaaten der EU ein Wirtschaftswachstum verzeichnen. Das BIP ist in allen Ländern gestiegen und viele haben wieder das Vorkrisenniveau erreicht.

  • Nationale Ausschreibung “Voucher Digitalisierung”: Rangliste der genehmigten Projekte veröffentlicht

    Ungeachtet dieses noch ausstehenden Dekrets, bleiben die von der Ausschreibung vorgesehenen Fristen für den Beginn und den Abschluss der Investition aufrecht. Das heißt: Die Investitionen sind im Zeitraum vom 15. März 2018 bis zum 14. September 2018 umzusetzen (d.h.

  • Mitteilung NISF: Ansuchen um Arbeitslosengeld

    Das Institut macht darauf aufmerksam, dass diese Regelung auch vom Arbeitsservice der Autonomen Provinz Bozen angewandt wird (vgl. beiligende Mitteilung)

  • Treffen mit Universität Bozen / Gründung SMACT Competence Center

    Aufgrund der Ausschreibung des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung MISE zur Aktivierung der Competence Center, bereiten die Universitäten nun ein Projekt zur konkreten Gründung des SMACT Competence Center vor, eine Partnership, welche die wissenschaftlichen Exzellenzen mit den Kompete

  • Körperlich anstrengende Arbeiten: Jährliche Meldung – Fälligkeit am 31. März 2018

    Die obligatorische Meldung betrifft folgende körperlich anstrengende Arbeiten (wie im Artikel 1, Ab. 1, Buchst. a), b), c) und d), des GvDs n. 67 vom 21. April 2011 festgelegt): 2. "körperlich anstrengende Arbeit MD 1999"; 3. "körperlich anstrengende Nachtarbeit "; 4.

  • INPS/NISF: operative Anleitungen zur Beanspruchung der Beitragsbefreiung für Neuanstellungen von jungen Mitarbeitern auf unbefristete Zeit ab Januar 2018.

    Mit Art. 1 Abs. 100-108 und 113-114 des Gesetzes Nr. 205 vom 27. Dezember 2017 („Haushaltsrahmengesetz 2018“) wurde eine neue Beitragsbefreiung eingeführt, durch welche die Entstehung von festen Arbeitsplätzen für junge Arbeitnehmer erleichtert werden soll.

  • Förderungen bis zu 75 % für E-Mobility-Projekte: Gesuche können eingereicht werden

    1.Allgemeines Das Land Südtirol unterstützt Maßnahmen, die zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Südtirol beitragen sowie zur Verminderung der schädlichen Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt, die Gesundheit und die soziale und wirtschaftliche Entwicklung.

  • Steuerguthaben für F&E von Software: Klarstellungen des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung

    Das Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung befasst sich im Rundschreiben vom 9. Februar 2018 (Anlage) mit der Regelung des Steuerguthabens für Forschung und Entwicklung und klärt einige Aspekte in Hinblick auf die förderungswürdigen Tätigkeiten im Bereich der Softwareentwicklung.

  • Steuerbeistand an die Arbeitnehmer: „Die Neuerungen des Vordrucks 730/2018“ – Informationsveranstaltung

    Die Einnahmenagentur stellt den Steuerpflichtigen, innerhalb des 15. April 2018 den "vorab abgefassten Vordruck 730" auf der Internetseite bereit. In diesem sind die von den Steuersubstituten mitgeteilten Einkommen des Jahres 2017 und einige absetzbare Sonderausgaben eingetragen.